Kinder herzlich willkommen!
Attraktives Spielangebot
Erst die diesjährige Eröffnung des frisch sanierten Hanfriedenstadions und schon wieder gibt es etwas im Stadion der Gemeinde Westerkappeln zu entdecken. Spiel, Spaß und Freude bringt das neue erschaffene Angebot. Kleine Zaungäste müssen nicht mehr gelangweilt am Rande des Stadions stehen und lediglich zuschauen, wenn das gerade gebotene Programm im Stadion nicht so viel Spannung verspricht. Der neu geschaffene Bereich bietet Unterhaltung und Abwechslung für die Jüngsten im Bunde. „Der zweite Versuch, sich um das Projekt zu bewerben, hat den entscheidenden Erfolg gebracht“, so Rainer Budke von TSV Westfalia 06. Es gelang Fördergelder aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Tecklenburger Land zu generieren, wodurch Mittel des Bundes und des Landes NRW nach Westerkappeln fließen. Unterstützt wurde der Sportverein dabei von Thomas Rudde, Regional- und Projektentwicklungsmanager der projaegt GmbH, die in diesem Jahr die Regionalbudgets für die LEADER-Region abwickeln. Gemeinsam wurde so der zweite Versuch in enger Zusammenarbeit mit der AWO-Kita „Am Königsteich“ und dem TSV Westfalia 06 unternommen. Und Hand in Hand konnte das Projekt realisiert werden.
Leiterin der AWO-Kita, Elke Ursinus, formulierte den Antrag für das angestrebte Konzept, welches in Zusammenarbeit mit dem TSV Westfalia 06 entwickelt und durch Andreas Kröner, Mitglied und Trainer beim TSV, immer wieder leidenschaftlich vorangetrieben wurde. Das Projekt wurde somit zu 80% aus Mitteln von Bund und Land über die LEADER Kleinprojekteförderung finanziert und TSV Westfalia 06 übernahm die restlichen 20%. Die Gemeinde gestattete die Bebauung und unterstützte das Projekt mit Arbeiten durch den Bauhof der Gemeinde und leistete Unterstützung in der Auswahl der Geräte. Auch der zukünftige Versicherungsschutz und die Wartung der Geräte gehen zu Lasten der Kommune.
Man freut sich über glückliche spielende Kinder und hofft, auf eine gemeinschaftliche Pflege der Anlage und wenig Vandalismus, damit mit dieser Anlage lange Freude und Spaß in Verbindung gebracht werden. Um es mit den Worten von Thomas Rudde zu beschreiben: „Es ist wirklich toll, wenn man ein Projekt realisiert und wirklich gleich den Nährwert vor Ort begutachten kann.“
Zu diesem Projekt kann man alle Akteure nur beglückwünschen, denn es handelt sich um ein Vorbildprojekt in Sachen gemeinschaftliche Zusammenarbeit.
Welches Wappentier ist hier zu finden?
Spiel und Spaß sind garantiert.