Kleine Klimaschützer zu Besuch im Rathaus
KlimaKids von WeSpE e.V. engagieren sich kreativ für den Klimaschutz
„Retten wir unsere Erde!“ – mit dieser klaren Botschaft besuchten am Nachmittag des 27. Mai zwei Kinder der KlimaKids-Gruppe vom WeSpE e.V. die Klimaanpassungsmanagerin im Rathaus Westerkappeln. Begleitet von Frau Pflüger-Ott hatten die Kinder nicht nur ein kreatives Plakat mit wichtigen Klimaschutzbotschaften im Gepäck, sondern auch kleine selbst bepflanzte Kresse-Töpfchen – hergestellt aus recycelten Milchkartons.
Auf dem farbenfrohen Plakat standen einfache, aber wirkungsvolle Tipps für den Alltag: Lege einen Gemüsegarten an, spare Energie, pflanze einen Baum, tausche Dinge oder kaufe weniger. Mit ihren Ideen zeigten die Kinder eindrucksvoll, wie Klimaschutz schon im Kleinen beginnen kann.
Die Kinder berichteten außerdem begeistert von weiteren Aktionen,
die sie mit WeSpE e.V. für den Klimaschutz durchführen – darunter Müllsammelaktionen, kreative Upcycling-Projekte und gemeinsame Pflanzaktionen. Der Verein engagiert sich mit zahlreichen Bildungs- und Mitmachangeboten für Kinder und Familien und trägt damit auf vielfältige Weise zur lokalen Nachhaltigkeitsbildung bei.
Nach einer kurzen Begrüßung im Rathaus erzählte die Sachbearbeiterin, was sie als Klimaanpassungsmanagerin macht und wie die Gemeinde versucht, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen – z. B. durch Begrünungsmaßnahmen, Entsiegelungen oder Trinkwasserangebote im öffentlichen Raum.
Anschließend setzten sich die Kinder noch einmal zusammen und spielten gemeinsam ein Klima-Memo-Spiel. Dabei ging es darum, spielerisch Begriffe rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu entdecken – ein schöner Abschluss eines informativen und erlebnisreichen Nachmittags.
Zum Abschluss ging es gemeinsam hinaus zu einem kleinen Spaziergang durch den Ortskern: Die Gruppe besichtigte den Wasserbrunnen vor dem Rathaus und warf einen Blick auf die Bücher-Tauschbörse. Auch der Kirchplatz mit seinem Wasserspiel und die angrenzenden Grünflächen wurden erkundet – hier wurde erklärt, wie solche Orte an heißen Tagen wichtige „kühle Inseln“ in der Gemeinde sind.
Ein herzliches Dankeschön an WeSpE e.V. für diesen schönen Besuch und das inspirierende Engagement der KlimaKids!
Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.
Astrid Pflüger-Ott (Mitte) mit den KlimaKids Florian und im Rathaus der Gemeinde Westerkappeln.