Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen

Kostenloses Trinkwasser und Tipps für heiße Tage

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 02.07.2025

Gemeinde Westerkappeln stärkt Hitzeschutz mit neuer Infrastruktur und Aufklärung

Die Sommer werden heißer – das spüren auch die Menschen in Westerkappeln. Mit steigenden Temperaturen nimmt die Bedeutung von Hitzeschutz und einer zuverlässigen Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum zu. Die Gemeinde Westerkappeln und der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) setzen daher gemeinsam Maßnahmen um, um Bürgerinnen und Bürger zu schützen und ihnen praktische Hilfe im Alltag zu bieten.

Neuer öffentlicher Trinkwasserbrunnen am Kirchplatz

Am Donnerstag 26.06. wurde der neue Trinkwasserbrunnen am Kirchplatz offiziell freigegeben – als sechste von insgesamt 15 geplanten Anlagen im Versorgungsgebiet des WTL. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen der EU-Trinkwasserrichtlinie. Der Standort punktet: In direkter Nähe zu Kirche, Spielplatz und Park gelegen, ist der Brunnen barrierefrei zugänglich, gut geschützt und stört auch bei Veranstaltungen nicht.

„Mit diesen neuen Trinkwasseranlagen möchten wir den Menschen im Tecklenburger Land einen unkomplizierten Zugang zu sauberem Wasser bieten – gerade bei den aktuellen Temperaturen“, erklärte WTL-Geschäftsführer Thomas Meyer zur Eröffnung. Die Nutzung ist einfach: Per Knopfdruck wird für etwa 15 Sekunden ein halber Liter frisches Wasser abgegeben. Automatische Spülzyklen sorgen für hygienische Bedingungen. Die Brunnen sind rund um die Uhr kostenfrei nutzbar.

Trotz Regenwetters zur Einweihung war die Stimmung positiv. Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer betonte die schnelle Einigkeit im Gemeinderat zur Standortwahl und freut sich über den sichtbaren Beitrag zur Klimaanpassung im Ort.

Tipps für heiße Tage:

  • Viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee
  • Leichte, helle Kleidung tragen
  • Körperliche Anstrengungen in die kühleren Morgen- oder Abendstunden legen
  • Wohnräume durch gezieltes Lüften und Abdunkeln kühl halten
  • Auf andere achten – besonders auf alleinlebende ältere Menschen

Neben dem neuen Brunnen beteiligt sich Westerkappeln seit diesem Jahr auch an der deutschlandweiten Refill-Initiative: In Rathaus, Tourist-Info und Bücherei und weiteren öffentlichen Einrichtungen können mitgebrachte Flaschen kostenlos mit Leitungswasser aufgefüllt werden.

Klimaanpassung beginnt vor der Haustür: Wir können die heißen Tage nicht verhindern, aber wir können uns vorbereiten. Mit kleinen Maßnahmen lässt sich viel erreichen – für die eigene Gesundheit und ein lebenswertes Umfeld.

Bei Fragen oder Anregungen steht sie als Ansprechpartnerin zur Verfügung:

Trinkwasserbrunnen

WTL-Geschäftsführer Thomas Meyer, WTL-Mitarbeiter Sascha Gradinovic, Rieger (Fachbereichsleiter Gemeinde Westerkappeln), WTL-Technischer Leiter Frank Meinert

Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen