Krisensicheres Lieferkettenmanagement
Ergebnispräsentation im Projekt „WiReSt“ am 19. Februar 2025
Wirtschaftliche Resilienz ist ein entscheidender Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Unternehmen und Regionen. Im Rahmen des Projektes „WiReSt“ wurden innovative Methoden, praxisorientierte Werkzeuge und zukunftsweisende Ansätze für den Kreis Steinfurt entwickelt, um lokale Unternehmen gezielt bei der Steigerung ihrer Widerstandsfähigkeit zu unterstützen.
Die Ergebnispräsentation bietet allen, die sich für ein krisensicheres Lieferkettenmanagement interessieren, Gelegenheit, sich umfassend über die Erkenntnisse und Ergebnisse des Projektes zu informieren. Es gibt Einblick in die Key-Results der Regionalanalyse, Quick-Checks zur Resilienz-Überprüfung für Unternehmen als Basis für Handlungsempfehlungen, eine Live-Vorführung und Podiumsdiskussion zum Früh-Warn-System. Abgerundet wird das Event durch eine Unternehmensführung bei Schmitz Cargobull AG.
FH Münster und Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) laden zur Ergebnispräsentation am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, 15:00-17:30 Uhr bei Schmitz Cargobull AG in Altenberge. Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis 16. Februar 2025 über die Webseite der WESt mbH: https://westmbh.de/ergebnispraesentation-wirest/
Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.