Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen

Lesespaß für den Sommer

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 25.06.2021

Kinderbuch „Paul entdeckt“ des Kreises Steinfurt jetzt auch in Westerkappeln

Die „Kleine-Forscher-Bande“ steht vor neuen Abenteuern: Wo kommt das morgendliche Frühstück eigentlich her? Und was hat es mit der „fairen“ Banane auf sich? Ob Wochenmarkt, regionaler Hof oder der Anbau in fernen Ländern – das neue Kinderbuch „Paul entdeckt – Leckeres aus nah und fern“ nimmt Jung und Alt mit auf eine spannende Entdeckungsreise zur Herkunft unserer Lebensmittel!

In unserer täglichen Ernährung nehmen Werte, wie Regionalität, Transparenz und Menschenwürde eine immer wichtigere Rolle ein. Mit dem dritten Kinderbuch greift das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt diese Thematik auf und begeistert Kinder und Erwachsene spielerisch und kindgerecht für regionale, nachhaltige und fair gehandelte Lebensmittel. Nach einer Idee des Fairtrade-Kreises Steinfurt und der Servicestelle des Tecklenburger Marktlandes haben die Autorin Martina Stienemann und die Illustratorin Yvonne Hoppe-Engbring eine bezaubernde Geschichte über Neugier, Abenteuerlust und grenzenlose Freundschaft geschaffen.

Das Buch ist kostenlos erhältlich bei der Abholstelle Bioladen Eden 2000 e. V., Große Straße 6, in Westerkappeln. Schulen und Kindergärten wenden sich bitte an die Gemeindeverwaltung Westerkappeln. Ansprechpartner ist Herr Friedhelm Wilbrand. „Paul entdeckt“ richtet sich insbesondere an Kindergartenkinder und Grundschüler*innen der 1. Klasse. Auf der Homepage des Tecklenburger Marktlandes (www.unsermarktland.de/kinderbuch-paul-entdeckt) finden sich weitere Abholstellen und Ansprechpersonen im Kreisgebiet sowie das Buch zum Download.

Der Kreis Steinfurt ist seit 2015 ausgezeichneter Fairtrade-Kreis und engagiert sich zusammen mit vielen Akteurinnen und Akteuren für den Fairen Handel. In Kooperation mit der LAG Tecklenburger Land e. V. und dem energieland2050 e. V. möchte er Anregungen für regionale Versorgungsstrukturen und einen nachhaltigen Lebensstil geben. Die Gemeinde Westerkappeln wurde schon 2019 als Fair Trade Town zertifiziert und unterstützt den Fairen Handel in der Kommune.

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Förderprogramm Dachbegrünung
      • Klimafonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
      • Förderprogramm Lastenräder
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Ferienspaß WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen