Digitale Präsenz im Einzelhandel erhöhen
Kostenfreies Webinar
Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz und Kommunikation auch für stationäre Händler*innen sind. Der digitale Wandel verändert das Einkaufsverhalten der Kundschaft nachhaltig und macht moderne Handelskonzepte erforderlich.
Viele Branchen müssen aktuell zahlreiche Herausforderungen meistern. Auch der Einzelhandel hat mit Inflation, steigenden Energiepreisen und Fachkräftemangel zu kämpfen. Um potenziell neue Kundschaft gezielter anzusprechen, Ressourcen zu sparen und vor allem sichtbarer zu werden, kann der Handel die Chancen der Digitalisierung nutzen.
Mit der kostenfreien Webinar-Reihe “Digital im Einzelhandel” möchten die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel, dem Handelsverband NRW und der IHK Nord Westfalen insbesondere kleine und mittlere stationäre Händler bei der Digitalisierung unterstützen und die damit verbundenen Chancen aufzeigen.
In acht Webinaren gibt es jeweils kurze Impulse per Zoom vom Google Unternehmensprofil über Social Media bis zu Bezahlmethoden. Die Veranstaltungen am Abend oder in der Mittagspause laden dazu ein, als Händler*in sowohl die erforderlichen Basics als auch innovative Möglichkeiten in der digitalen Welt kennenzulernen.
Der erste Termin der Reihe findet mit einem interessanten Einstieg am 09.Februar 2023, 19.00 - 20.00 Uhr per Zoom statt: Kundenzentrierung als A und O - Kundschaft entlang der Customer Journey begleiten.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter:
https://www.wfg-borken.de/digital-einzelhandel
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen zudem die Ansprechpartnerin der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt), Frau Varvara Leinz (Tel.: +49 2551 69-2785 / varvara.leinz@westmbh.de) gern zur Seite.