Praktische Klimaschutz-Ratschläge
Einführung zu praktischen Klimaschutz-Ratschlägen
Praktische Klimaschutz-Tipps kurz zusammengefasst
Der Text liefert hilfreiche Tipps für ein klimafreundliches Verhalten im Alltag. Dazu zählen der Wechsel zu Ökostrom, die Nutzung von Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, effizientes Heizen, das Vermeiden von Stand-by-Modus bei Geräten sowie der Einsatz von Energiesparlampen und LEDs. Ergänzt wird dies durch nachhaltiges Waschen, energiesparendes Kochen und Kühlen sowie einen bewussten Umgang mit Fleisch- und Fischkonsum. Zudem gibt es Hinweise zur Nutzung „grüner“ Suchmaschinen wie Ecosia und zum Kauf energieeffizienter Geräte. Ziel ist es, den CO₂-Fußabdruck zu verringern und nachhaltiges Verhalten zu fördern.
Einfach, lecker, klimafreundlich – Ein Kochbuch für bewussten Genuss
Das Klimakochbuch „Einfach, lecker, klimafreundlich“ der Klimaschutzagentur energiekonsens bietet zahlreiche Rezepte, Tipps und einen Saisonkalender für nachhaltiges Kochen und bewussten Einkauf. Bereitgestellt von der Klimaschutzagentur für Bremen und Bremerhaven, zeigt das Buch, wie einfach, gesund und lecker klimafreundliches Kochen sein kann. Mit saisonalen Rezepten, einem praktischen Kalender für regionale Zutaten und Tipps zum energieeffizienten Kochen trägt das Buch zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und hilft, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Das Klimakochbuch und der Saisonkalender stehen als kostenloser Download bereit. Zum vollständigen Text hier klicken.