Kostenlose und unabhängige Solarberatung durch ehrenamtliche Solarbotschafter in der Gemeinde Westerkappeln
Ab sofort steht in der Gemeinde Westerkappeln eine kostenlose und neutrale Solarberatung durch externe Fachleute zur Verfügung. Das Projekt "Solarbotschafter", das vom Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e.V. ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern sich umfassend zum Thema Photovoltaik beraten zu lassen. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern und den Ausbau der Photovoltaik im Kreis Steinfurt voranzutreiben.
Ehrenamtliche Solarbotschafterinnen und -botschafter, die bereits selbst eine Photovoltaikanlage betreiben, teilen ihre praktischen Erfahrungen und geben hilfreiche Tipps zur Planung, Installation und Nutzung von Solaranlagen. Die Beratung soll die Entscheidung für eine eigene Solaranlage erleichtern und alle Fragen zum Einstieg beantworten.
In der Gemeinde Westerkappeln stehen Bernd Buchwald und Reiner Nietiedt als Ansprechpartner/in zur Verfügung:
- Reiner Nietiedt
Mobil: 0160-90609490
E-Mail: reiner.nietiedt@web.de (ganztägig erreichbar) - Bernd Buchwald
Mobil: 0174-9944605
E-Mail: bu1@meinescans.de (montags von 18:00 bis 20:00 Uhr erreichbar)
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Klimaanpassungsmanagerin der Gemeinde Westerkappeln, Katherine Peschka Martinez unter Telefon: (05404) 887165 oder E-Mail: katherine.peschka-martinez@westerkappeln.de.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch unter: Solarbotschafter vor Ort - Ihre Experten für Solarenergie - energieland2050
==========================================================================================================
Beratung Verbraucherzentrale NRW
Kostenlose Energieberatung für private Haushalte
Die Verbraucherzentrale NRW bietet private Haushalten eine kostenlose Energieberatung an – gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Mieter, Eigentümer, Vermieter und Bauherren erhalten Tipps zu Energieeffizienz, Sanierung, Fördermöglichkeiten und modernen Heiztechniken. Beratungstermine finden 2025 an festen Tagen telefonisch am Standort Westerkappeln statt.
Im Anhang finden Sie die umfassende Liste der Beratungsthemen.
Themen der Energieberatung
Die Beratung deckt viele Bereiche ab: Nutzung von Solarstrom (Dach und Balkon), Schutz vor sommerlicher Hitze, Heizungsmodernisierung und energetische Gebäudesanierung. Ziel ist es, Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und zum Klimaschutz beizutragen.
In den Dokumenten finden Sie die Informationen zu den verschiedensten Veranstaltungen für das Jahr 2025, an denen Sie online mitmachen können.
Online-Seminare „Klimafit für die Zukunft“
Zusätzlich bietet die Verbraucherzentrale NRW kostenlose Online-Vorträge an – z.B. zu Starkregenvorsorge, Dachbegrünung und Regenwassernutzung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und vermitteln praktische Tipps für den Schutz und die nachhaltige Gestaltung Ihres Zuhauses. Melden Sie sich direkt an und erfahren Sie mehr: www.klimakoffer.nrw/veranstaltungen
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie gerne an: klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Link zur Vortragsreihe.