Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Bürger
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen

Beratung für Bürger:innen

Inhaltsbereich

Kostenlose und unabhängige Solarberatung durch ehrenamtliche Solarbotschafter in der Gemeinde Westerkappeln

Ab sofort steht in der Gemeinde Westerkappeln eine kostenlose und neutrale Solarberatung durch externe Fachleute zur Verfügung. Das Projekt "Solarbotschafter", das vom Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e.V. ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern sich umfassend zum Thema Photovoltaik beraten zu lassen. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern und den Ausbau der Photovoltaik im Kreis Steinfurt voranzutreiben.

Ehrenamtliche Solarbotschafterinnen und -botschafter, die bereits selbst eine Photovoltaikanlage betreiben, teilen ihre praktischen Erfahrungen und geben hilfreiche Tipps zur Planung, Installation und Nutzung von Solaranlagen. Die Beratung soll die Entscheidung für eine eigene Solaranlage erleichtern und alle Fragen zum Einstieg beantworten.

In der Gemeinde Westerkappeln stehen Bernd Buchwald und Reiner Nietiedt als Ansprechpartner/in zur Verfügung:

  • Reiner Nietiedt
    Mobil: 0160-90609490
    E-Mail: reiner.nietiedt@web.de (ganztägig erreichbar)
  • Bernd Buchwald
    Mobil: 0174-9944605
    E-Mail: bu1@meinescans.de (montags von 18:00 bis 20:00 Uhr erreichbar)

Für weitere Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Klimaanpassungsmanagerin der Gemeinde Westerkappeln, Katherine Peschka Martinez unter Telefon: (05404) 887165 oder E-Mail: katherine.peschka-martinez@westerkappeln.de.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch unter: Solarbotschafter vor Ort - Ihre Experten für Solarenergie - energieland2050

==========================================================================================================

Beratung Verbraucherzentrale NRW

Kostenlose Energieberatung für private Haushalte

Die Verbraucherzentrale NRW bietet private Haushalten eine kostenlose Energieberatung an – gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Mieter, Eigentümer, Vermieter und Bauherren erhalten Tipps zu Energieeffizienz, Sanierung, Fördermöglichkeiten und modernen Heiztechniken. Beratungstermine finden 2025 an festen Tagen telefonisch am Standort Westerkappeln statt.

Im Anhang finden Sie die umfassende Liste der Beratungsthemen.


Themen der Energieberatung

Die Beratung deckt viele Bereiche ab: Nutzung von Solarstrom (Dach und Balkon), Schutz vor sommerlicher Hitze, Heizungsmodernisierung und energetische Gebäudesanierung. Ziel ist es, Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und zum Klimaschutz beizutragen.

In den Dokumenten finden Sie die Informationen zu den verschiedensten Veranstaltungen für das Jahr 2025, an denen Sie online mitmachen können.


Online-Seminare „Klimafit für die Zukunft“

Zusätzlich bietet die Verbraucherzentrale NRW kostenlose Online-Vorträge an – z.B. zu Starkregenvorsorge, Dachbegrünung und Regenwassernutzung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und vermitteln praktische Tipps für den Schutz und die nachhaltige Gestaltung Ihres Zuhauses. Melden Sie sich direkt an und erfahren Sie mehr: www.klimakoffer.nrw/veranstaltungen

 

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie gerne an: klimakoffer@verbraucherzentrale.nrw

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  Link zur Vortragsreihe.

leer

Ansprechpartnerin

Frau Peschka Martinez
05404 887-165
katherine.peschka-martinez@westerkappeln.de

 


Weitere Informationen zum Beratungsangebot der Verbraucherzentrale auf

www.verbraucherzentrale.nrw/
beratungsangebote

Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen