Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Für Bürger
    • Kultur
      • Veranstaltungen

"Die zehn Gebote"

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Ausstellungseröffnung Moderne Foto-Illustrationen




Sonntag 26.02.2023
10:30 Uhr


4tes-Gebot-VaterMutterEhren Plakat

Ausstellungseröffnung am Sonntag, 26. Februar 2023, 10.30 Uhr

Der Mülheimer Diplom-Designer Sascha Dörger hat den biblischen Dekalog (10 Gebote) in verblüffenden Plakaten verarbeitet. Mit seinen frischen, modernen Illustrationen baut er eine Brücke zwischen biblischem Text und modernem Alltag. Sascha Dörger (geb. 1979) hat Mediengestaltung und Grafik-Design studiert. Die eindrücklichen Illustrationen zu den zehn Geboten entstanden im Rahmen seiner Diplomarbeit. Schon länger befasst er sich mit weltlichen und politischen Themen, etwa Kampagnen für den Umweltschutz oder auch gegen rechte Gewalt, mit denen er sich künstlerisch-grafisch auseinandersetzt. Seit der Ausbildung zum Mediengestalter wohnt er in seiner Wahlheimat Mülheim an der Ruhr.

Die Foto-Illustrationen sind vom 26. Februar bis zum 14. April im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchstraße 5, 49492 Westerkappeln im Rahmen einer Ausstellung zu sehen. Am Sonntag, 26. Februar 2023, um 10.30 Uhr,  sind alle Interessierten zur Ausstellungseröffnung eingeladen.

Diese findet statt im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes mit Einführung in die 10 Gebote und einem Künstlergespräch mit Sascha Dörger. Anschließend gibt es die Möglichkeit der Ausstellungsbegehung mit weiteren Gesprächen und Informationen.

Der Eintritt ist frei.

Montag bis Donnerstag, 10.00 – 18.00 Uhr sowie sonntags zu den Gottesdienstzeiten (10.00 – 12.00 Uhr).

Während der Ausstellung gibt es Shop mit weiteren Material zu Ausstellung und Weiterarbeit in Gruppen mit den Plakaten.

Interessierte Gruppen und Schulklassen werden um Anmeldung gebeten: Tel. 05404 96360 (Ev. Kirchenbüro) oder Tel. 05446 1205 (Pfarrhaus Velpe).

Weitere Informationen zur Ausstellung unter www.kirchenkreis-tecklenburg.de sowie www.sascha-doerger.de.






 

Veranstaltungsort:

Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Kirchstraße 5
49492 Westerkappeln
Google Route

Veranstalter:

Ev. Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg
Sonnenwinkel 1
49545 Tecklenburg

erwachsenenbildung@jubi-te.de
www.kirchenkreis-tecklenburg.de


leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Förderprogramm Dachbegrünung
      • Klimafonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
      • Förderprogramm Lastenräder
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
      • Aktuelles
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen