Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Wahlen Wahlen
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Für Bürger
    • Bauen
      • Flächennutzungsplan

Bauinfoabend zum Glasfaserausbau am 31. Januar 2022

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 14.01.2022

Deutsche Glasfaser informiert zum Cluster 3


Der Glasfaserausbau im Fördergebiet Westerkappeln geht voran. Aktuell soll voraussichtlich bis Ende Mai 2022 wird durch Deutsche Glasfaser das Cluster 2 erschlossen. Im Anschluss geht es im Cluster 3 für die verbliebene Bereiche los. Das Team von Deutsche Glasfaser lädt interessierte Einwohner*innen im Vorfeld zu einem Bauinfoabend am 31. Januar 2022 um 19:00 Uhr ein. Aufgrund der Coronalage kann die Veranstaltung nur online erfolgen.

Die förderfähigen Hausanschlüsse im Cluster 3 erhalten in den kommenden Tagen eine direkte Einladung per Post. Auf dem Online-Bauinfoabend gibt es Infos rund um den Glasfaserausbau im Fördergebiet Westerkappeln, den Hausanschluss und die Installation der Endgeräte. Außerdem können die Teilnehmer*innen sich über den Bauprozess, die Baumaterialien und die Produkte von Deutsche Glasfaser informieren.

Der Projektleiter Bauvermarktung von Deutsche Glasfaser, Guido Hill, gibt bei dem Termin nicht nur Einblicke in den Bauprozess, sondern steht auch für Fragen bereit. Das Team von Deutsche Glasfaser steht zudem weiterhin für alle Rückfragen im Baubüro vor Ort (Vidumstraße 1, Montag: 10:00-13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr) persönlich zur Verfügung.

Fragen zum Bau beantwortet auch die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter +49 2861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Informationen zur Teilnahme am Termin:
 

Infoabend - Glasfaser für das Fördergebiet Westerkappeln

am Montag, dem  31.01.2022 um 19:00 Uhr


 

1. Teilnahme über PC/Laptop:

https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/92597077614

2. Teilnahme über mobile Endgeräte (Smartphone/Tablet):

Im Vorfeld die „ZOOM Cloud Meetings“ App aus dem App Store bzw. Google Play Store herunterladen. Diese App ist kostenlos – Sie können sie auch im Anschluss an den Infoabend privat nutzen.

Die Meeting-ID (Raumnummer) lautet: 925 9707 7614

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Förderprogramm Dachbegrünung
      • Klimafonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
      • Förderprogramm Lastenräder
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Ferienspaß WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen