Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Blatt und Stift Terminvereinbarung online
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Für Gäste
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern

Wandern in und um Westerkappeln

Inhaltsbereich


PremiumWandern im Tecklenburger Land

Schachselwiesen
Geografisch gehört die Gemeinde Westerkappeln zum Tecklenburger Land. Das an den Ausläufern des Teutoburger Waldes gelegene Gebiet gehört zu den ersten drei Premiumwanderregionen Deutschlands. Nicht ohne Grund sind im Tecklenburger Land also einige der schönsten  Wanderwege in NRW zu finden. Gemeinsam mit den Hermannshöhen bilden viele  Premiumwanderwege ein regionales zertifiziertes Wanderwegenetz, das in dieser flächendeckenden Form seinesgleichen sucht. Die spannend komponierten Teutoschleifen und Teutoschleifchen sind Wege für Genießer, die Qualität und Erlebnisvielfalt zu schätzen wissen. Auf Westerkappelner Gebiet finden sich die Teutoschleife Sloopsteener Seenrunde und der Premium-Spazierwanderweg Schachselwiesen.

  • Sloopsteener Seenrunde: Die  zwischen Lotte und Westerkappeln verlaufende Route birgt neben den reizvollen Seen und ruhigen Waldpassagen noch einige Überraschungen, z.B. einen SB-Erdkühlschrank, der Wanderern kühle Getränke bietet oder ein altes Doppelheuerhaus. Die Sloopsteene - ein historisches Großsteingrab - lassen sich auch virtuell Erleben: Link zum LWL Virtual Reality

  • Schachselwiesen: Hier führt auch eine Geocaching-Tour für Kinder entlang. Die passende Schatzkarte zum Entdecken gibt es in der TouristInfo.



Naturerlebnisweg Westerkappeln


Karte zum Naturerlebnisweg
Der Natur auf der Spur heißt es, wenn man sich auf den Westerkappelner Naturerlebnisweg mit seinen 12 Stationen begibt. Dieser Rundweg von 6,5 km Länge gibt Einblicke in die Lebensräume, die Nutzungsformen und die Vielfalt von Flora und Fauna in dieser landwirtschaftlich geprägten Region. Naturkostbarkeiten wie Feuchtwiese, Gewässer und Waldgebiete sowie Kulturschätze wie Streuobstwiese, Kopfweiden und das Megalith- oder Großsteingrab „Sloopsteine" säumen diesen Weg. Logo Naturerlebnisweg Westerkappeln Ob zu Fuß oder mit dem Rad, der Naturerlebnispfad startet an der Eingangstafel am Schulzentrum Westerkappeln (Osnabrücker Str. 25). Hier ist der Verlauf des Weges aufgezeigt. Die Eulen-Logo-Schilder weisen den weiteren Wegverlauf.

Zu diesem Naturlehrpfad gibt es  die als PDF verfügbare  Begleitbroschüre „Naturerlebnisweg Westerkappeln", die neben interessanten weiterführenden Informationen auch extra für Familien und Schulklassen unter dem Logo der „Mach-mit-Eule" verschiedene Anregungen zum Entdecken, Erleben, Spielen oder Experimentieren in und mit der Natur enthält.

  

Geocaching für Kinder

Kinder können jetzt auch auf dem Westerkappelner Teutoschleifchen „Schachselwiesen“ auf Schatzsuche gehen

Der Tecklenburger Land Tourismus hat sich etwas Neues speziell für Kinder ausgedacht, um die verschiedenen als Spazierwanderwege angelegten Teutoschleifchen in der Region als Familienausflugsziel zu vermarkten: eine für Kinder ausgerichtete kleine Schatzsuche.

Familien mit Kindern können mit Hilfe einer Schatzkarte auf dem Teutoschleifchen vier Verstecke (die so genannten Caches) entdecken. Diese sind zum Beispiel bei Bänken, unter Wurzeln, an Mauern oder ähnlichen Wegmarken zu finden. Jedes Versteck enthält eine Box mit einer Zahl. Wenn man alle vier Verstecke gefunden und alle Zahlen notiert hat, kann man mit diesem Lösungscode bei der Tourist-Information im Rathaus einen kleinen Lohn aus einer Schatzkiste auswählen.

Die Schatzkarte ist erhältlich zu den Öffnungszeiten der Tourist Info im Rathaus vormittags am Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:30 Uhr; zudem nachmittags am Montag bis Mittwoch von 14:00 - 15:30 Uhr und donnerstags von 14:00 - 17:30 Uhr.

Insgesamt hat der Tecklenburger Land Tourismus sechs Geocaching-Touren im Tecklenburger Land erarbeitet (neben den Westerkappelner Schachselwiesen sind das die Steinbecker Runde, das Ladbergener Pättken, die Brochterbecker Landpartie, die Canyon Tour und das Kölbachtal).


Wanderwege



Cappelner Ringweg (C)
Rundwanderweg (ca. 38 km)
mit einem weißen (C) ausgezeichnet
 



Rundwanderwege


Rundwanderweg A1
Wälder, Seen, Geschichte
(ca. 15,3 km)

Rundwanderweg A2
Wiesen, Wasser, ruhige Wege
(ca. 16,5 km)

Rundwanderweg A3
Wandern am Rande des Naturschutzgebietes
(ca. 16,7 km)

Rundwanderweg A4
Über drei Berge
Schöne Aussichten
(ca. 18,3 km)

Rundwanderweg A5
Auf in den Süden
Ausblicke und Tradition
(ca. 20,2 km)
 


Handelsweg

verbindet die deutsche Friedensstadt Osnabrück mit der niederländischen Hansestadt Deventer,
229 km Wandererlebnis der besonderen Art.
 

 Tüöddenweg (T)
 überregionaler Wanderweg
(ca. 111 km von Osnabrück bis Oldenzaal)

leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT / KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr

jobcenter
dienstags geschlossen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Projekte
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Ferienspaß WeSpE
            • Ferienspaß Anmeldung
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen