Auf die Pedale, fertig…los!
STADTRADELN geht in die nächste Runde
Es ist wieder soweit: Der internationale Wettbewerb STADTRADELN lädt Westerkappelner Bürgerinnen und Bürger ein zum dritten Mal für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Sie sind aufgerufen während der Aktion vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2022 möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.
Neben dem Spaß am und beim Fahrradfahren steht dieses Jahr in der Gemeinde Westerkappeln die Verbesserung der Radinfrastruktur im Vordergrund. Deshalb wird allen Teilnehmenden während des Aktionszeitraums die Meldeplattform RADar! angeboten. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet (www.radar-online.net) oder über die STADTRADELN-App die Verwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.
Sie wollen das Fahrradfahren in Westerkappeln attraktiver machen und gleichzeitig etwas für das Klima tun? Dann melden Sie sich an unter www.stadtradeln.de/westerkappeln, treten wahlweise einem bestehenden Team bei oder gründen mit Familie, Freunden oder Kollegen ein eigenes Team. Die bequemste Variante geradelte Strecken zu tracken und direkt Team und Kommune gutzuschreiben, bietet die STADTRADELN-App. Damit aber kein Kilometer verloren geht, besteht für nicht so technikaffine Teilnehmende die Möglichkeit gefahrene Kilometer in Kilometererfassungsbögen festzuhalten.
Für weitere Informationen und Hilfe rund ums STADTRADELN und die Meldeplattform RADar! wenden Sie sich gerne an die lokale Koordinatorin Marielle Gattmann.