Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Unser Ort
    • Aktuelle Meldungen

Heimatpreis 2021

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 21.12.2021

Bekanntgabe der Preisträger 


Eigentlich wollte die Gemeindeverwaltung in dieser Woche die diesjährigen Preisträger des Heimatpreises in einer kleinen Feierstunde ehren. Coronabedingt muss aber leider auch in diesem Jahr auf eine zeitnahe Ehrung verzichtet werden. Dennoch möchte die Gemeindeverwaltung der Öffentlichkeit die Namen der Preisträger nicht vorenthalten.

Die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Ortsmarketing, Tourismus und Kultur haben in der Sitzung am 28.09.2021 aus der Liste der eingegangenen Vorschläge die drei Preisträger gewählt.

Den mit 3.000 Euro dotierten ersten Platz des Heimatpreises erhält in diesem Jahr das Kuratorium des VCP Velpe. Das Kuratorium unterstützt die Kinder und Jugendarbeit des VCP Velpe sowohl finanziell als auch tatkräftig. Es besteht aus ehemaligen Pfadfindern und auch Familien, die den VCP Velpe, insbesondere die Jugendarbeit im ländlichen Raum unterstützen möchten. 

Zweitplatzierte ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich rund um das Traktorenmuseum Westerkappeln verdient gemacht haben. Die Herren Peter Knetsch, Heinrich Teepe sowie Horst, Oliver und Lars Kellermeyer engagieren sich seit vielen Jahren und kümmern sich um die Instandhaltung der Trecker, Geräte, Gebäude und Außenanlagen. So konnten sie u. a. den Groß-Bulldog HR 2 Baujahr 1926 erfolgreich restaurieren. Der zweite Platz ist mit 1.500 Euro Preisgeld verbunden.  

Auf den 3. Platz des Heimatpreises 2021 hat es Herr Horst Dormann geschafft. Er erhält ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für seine über 50-jährige Mitgliedschaft im Kultur- und Heimatverein. Seit 1986 arbeitet er aktiv im Vorstand des Vereins mit und wurde im Januar 2020 dort zum Vorsitzenden gewählt. Neben der Arbeit im Vorstand ist Herr Dormann der „Wanderwart“ des Vereins und hat viele Wanderwege in Westerkappeln mit angelegt.

Die Gemeindeverwaltung gratuliert den Gewinnern des diesjährigen Heimatpreises recht herzlich und bedankt sich für das vielfältige und langjährige ehrenamtliche Engagement zur Bewahrung des Heimaterbes. Sie hofft, die Feierstunde zur offiziellen Ehrung der Preisträger im neuen Jahr nachholen zu können, sobald es die Situation wieder zulässt.

Gefördert durch das Heimatförderprogramm des:

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Förderprogramm Dachbegrünung
      • Klimafonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
      • Förderprogramm Lastenräder
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Ferienspaß WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen