Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Blatt und Stift Terminvereinbarung online
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Unser Ort
    • Aktuelle Meldungen

Nachwuchsmusiker für landesweiten Musikförderpreis gesucht

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.03.2021

Musiker zwischen 12 und 21 Jahren aus NRW können sich bewerben

Die Stadt Ratingen schreibt in diesem Jahr bereits zum 21. Mal den Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis für Nordrhein-Westfalen aus. Bis zum 15. Mai 2021 können sich junge Musikerinnen und Musiker zwischen zwölf und 21 Jahren mit Stammwohnsitz in NRW für die Endausscheidung bewerben. Die Instrumente wechseln jährlich zwischen Violine und Klavier. Dieses Jahr ist wieder Violine an der Reihe. Die Förderpreise sind mit insgesamt 6.000 Euro für die drei Bestplatzierten dotiert.

Die Teilnehmenden der Endausscheidung dürfen am Stichtag,15. Mai 2021, weder professionelle Musiker sein, noch sich in einer musikalischen Berufsbildung im Sinne eines Hochschulstudiums befinden. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt ausschließlich online unter www.stadtratingen.de/trimborn.php. Neben den persönlichen Angaben muss das Anmeldungsdokument auch Links zu einer Videoaufnahme enthalten. Die Aufnahme soll mindestens ein virtuoses und ein langsames Werk aus verschiedenen Stilepochen umfassen.

Die Endausscheidung findet am Samstag, den 18. September, im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, in Ratingen statt. Eine fachkundige Jury, zu der auch Professoren der Musikhochschulen zählen, wird die musikalischen Darbietungen direkt im Anschluss an das Vorspiel beurteilen und noch am gleichen Tag die drei Bestplatzierten auswählen. Diese drei Gewinner werden ein gemeinsames Preisträgerkonzert am Sonntag, den 21. November spielen, das ebenfalls im Ratinger Ferdinand-Trimborn-Saal stattfindet. Bei dem Konzert werden sie von dem Orchester der Sinfonietta Ratingen musikalisch begleitet.

Die Informationen zur Teilnahme und die Anmeldungsunterlagen für die Endausscheidung können ab sofort unter www.ratingen.de in der Rubrik „Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus“ heruntergeladen oder angefordert werden bei der Stadt Ratingen, Amt für Kultur und Tourismus, Minoritenstraße 2-6, 40878 Ratingen, Telefon +49 2102 550-4101.

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT / KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr

jobcenter
dienstags geschlossen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Projekte
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Ferienspaß WeSpE
            • Ferienspaß Anmeldung
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen