Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Wahlen Wahlen
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Unser Ort
    • Aktuelle Meldungen

Nachzertifizierung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 30.05.2022

Sloopsteener Seerunde


Im Rahmen einer Feierstunde nahmen Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer und Bürgermeister Rainer Lammers die Urkunde über die Nachzertifizierung der Sloopsteener Seerunde entgegen. Nach positiver Prüfung durch das Deutsche Wanderinstitut e. V. erhält der Weg das Zertifikat „Qualitätsweg wanderbares Deutschland“ für den Zeitraum von drei Jahren. Nach dieser Zeit muss die Wegequalität erneut überprüft werden. Frau Große-Heitmeyer und Herr Lammers freuen sich, dass die Teuto-Schleife die Qualitätsstandards sowie die Kriterien des Deutschen Wandersiegels nach wie vor erfüllt.

Die Strecke führt sowohl über das Gebiet der Gemeinde Lotte als auch über das Gebiet der Gemeinde Westerkappeln. Sie durchquert den Wald, entlang an mächtigen Baumriesen vorbei und umrundet auf idyllischen Uferwegen den blau glitzernden Niedrighaussee. Immer wieder ergeben sich grandiose Aussichten über das ruhige Wasser, das vielen Vögeln ein sicheres Refugium bietet.

Starr und geheimnisvoll ragen mächtige Findlinge gleich zu Beginn des Premium-Spazierwanderweges aus dem sanft gewölbten Hügel hervor – mal kreisrund, mal in länglicher Form, mal mit Ecken und Kanten.

Die Teuto-Schleife erfreut sich großer Beliebtheit und zieht immer wieder zahlreiche Wanderbegeisterte an und trägt somit dazu bei, Lotte und Westerkappeln über ihre Grenzen hinaus bekanntzumachen.

Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer und Bürgermeister Lammers appellieren an die Spaziergänger*innen, den Wanderweg sauber zu halten und keinen Müll zu hinterlassen, damit in drei Jahren einer weiteren Nachzertifizierung nichts im Wege steht.

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Förderprogramm Dachbegrünung
      • Klimafonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
      • Förderprogramm Lastenräder
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Ferienspaß WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen