Gesundheit
Ältere, kranke und behinderte Menschen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit und Unterstützung. Sie und ihre Angehörigen können zahlreiche verschiedene Beratungs- und Betreuungsangebote sowie finanzielle und sonstige Hilfen in Anspruch nehmen.
Der Schwerbehindertenausweis
Bei Ihnen wurde ein Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt und Sie möchten aufgrund dieser Feststellung Rechte und Leistungen in Anspruch nehmen? Dann müssen Sie schriftlich die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises beantragen.
Falls Sie bereits einen Schwerbehindertenausweis besitzen, dessen Gültigkeit in Kürze abläuft oder inzwischen abgelaufen ist, müssen Sie die Verlängerung der Gültigkeitsdauer Ihres Schwerbehindertenausweises beantragen.
- Grundsicherung
Wenn Ihre Einkünfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht für den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
- Pflege
Informationen speziell für die Gesundheit pflegender Angehörige
- Wohnberatung
Menschen mit Behinderung - Zuhause leben
Soziale Einrichtungen