Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Blatt und Stift Terminvereinbarung online
  • Formulare Formulare
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Im Rathaus

Die Bürgermeisterin

Inhaltsbereich

Seit der Neuregelung der Gemeindeordnung sind das Amt des ehemaligen ehrenamtlichen Bürgermeisters und das Amt des ehemaligen hauptamtlichen Gemeindedirektors in der Funktion der hauptamtlichen Bürgermeisterin zusammengefasst.

Die Bürgermeisterin ist eine kommunale Wahlbeamte. Sie wird für die Dauer von fünf Jahren von den Bürgern*Innen der Gemeinde gewählt. Sie ist für die Leitung und Beaufsichtigung der Geschäftsvorgänge der gesamten Verwaltung verantwortlich. Bestimmte Aufgaben kann sich die Bürgermeisterin vorbehalten und einzelne Angelegenheiten übernehmen und selbst bearbeiten.

Sie ist Vorsitzende des Rates und Vorsitzende des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses. Die Beschlüsse des Rates und der Ausschüsse werden von der Bürgermeisterin vorbereitet. Sie führt diese Beschlüsse und Entscheidungen unter Kontrolle des Rates und in Verantwortung ihm gegenüber durch.

Ratsbeschlüsse, die das geltende Recht verletzten, muss sie beanstanden. Beschlüsse, die nach ihrer Auffassung das Wohl der Gemeinde gefährden, kann sie über ihr Widerspruchsrecht so lange aufhalten, bis der Rat in dieser Angelegenheit erneut entschieden hat.

Die Bürgermeisterin entscheidet darüber hinaus über alle Angelegenheiten, die sie vom Rat oder von den Ausschüssen zur Entscheidung übertragen sind sowie über alle Angelegenheiten, die ihr aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Entscheidung obliegen.



Die Vertretung der Bürgermeisterin

Bei der Vertretung der Bürgermeisterin wirkt noch die frühere Gemeindeordnung nach. Die (ehrenamtlichen) stellvertretenden Bürgermeister nehmen nicht die volle Stellung des Bürgermeisters wahr, sondern sind dabei auf die Leitung der Ratssitzungen und auf repräsentative Aufgaben beschränkt.

Hingegen vertritt der Allgemeine Vertreter die Bürgermeisterin in ihrer Funktion als Chef der Verwaltung. Allgemeiner Vertreter ist Gemeindeoberverwaltungsrat Thomas Rieger.

Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer Bürgermeisterin der Gemeinde Westerkappeln 
Annette Große-Heitmeyer
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT / KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr

jobcenter
dienstags geschlossen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Projekte
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Ferienspaß WeSpE
            • Ferienspaß Anmeldung
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen