Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen

Anmeldung einer Haupt- oder Nebenwohnung

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare/Downloads
Online Terminvereinbarung
Sonstiges

Hat ein Einwohner mehrere Wohnungen im Inland, so ist eine dieser Wohnungen seine Hauptwohnung.

Den Hauptwohnsitz hat eine Personen in der Regel an dem Ort, an dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort hat. Das ist der Ort, an dem sich jemand die meiste Zeit des Jahres aufhält. Bedeutung hat der Hauptwohnsitz unter anderem bei der Ausübung des Wahlrechts, da immer am Ort des Hauptwohnsitzes das Wahlrecht ausgeübt werden kann.

Die Nebenwohnung ist jede weitere Wohnung des Einwohners.

Bitte melden Sie sich im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Westerkappeln innerhalb von 14 Tagen nach Einzug in die neue Wohnung an. Im Rahmen der Vereinfachung des Melderechtes ist die früher für die Anmeldung erforderliche Abmeldebestätigung entfallen. Die Abmeldung der aufgegebenen Wohnung wird automatisch über eine Rückmeldung veranlasst.

Wenn Sie persönlich vorsprechen, benötigen Sie kein Anmeldeformular. In diesem Falle übernehmen wir für Sie gerne die Erstellung des Vordrucks anhand Ihrer Angaben und Sie bestätigen die Richtigkeit der Eintragungen mit Ihrer Unterschrift.

Bleibt die bisherige Wohnung bestehen oder sind weitere Wohnungen vorhanden, ist ein Beiblatt zur Bestimmung der Hauptwohnung auszufüllen. Bitte beachten Sie, dass auch das/die  Ausweisdokument/e für die Adressänderung vorzulegen sind.

Der Meldepflichtige kann sich bei der Abgabe des Anmeldescheins durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.

Dann ist es erforderlich ein Anmeldeformular vorzulegen, das die Daten der meldepflichtigen Person/en enthält und von dieser unterschrieben ist. Zusätzlich ist eine Vollmacht sowie der Personalausweis oder Pass der Vertreterin oder des Vertreters vorzulegen. Die Vollmacht kann formlos sein, oder Sie können diese unter Formulare herunterladen.

Für Personen, für die ein Betreuer bestellt ist, dessen Aufgabenbereich die Aufenthaltsbestimmung umfasst, obliegt die Meldepflicht dem Betreuer. (Bestellungsurkunde/Vorsorgevollmacht vorlegen)

Dies gilt auch für Wohnungswechsel innerhalb der Gemeinde.

Was muss ich mitbringen?

  • Personalausweis
  • Reisepass (falls vorhanden)
  • Kinderausweis / Kinderreisepass, (falls vorhanden)
  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch (falls vorhanden)
  • die Wohnungsgeberbescheinigung
  • ggf. Vollmacht der betroffenen Person


FD 30 Ordnung
FD 30 Ordnung

Gebühren:

Es fallen keine Gebühren an.

Formulare

Wohnungsgeberbestätigung

Kontakte:

Frau Diekmann
05404 887-111
E-Mail senden
Frau Veliqi
05404 887-122
E-Mail senden

leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Breitbandausbau
      • Fotowettbewerb 2023
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
      • Aktuelles
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen