Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Bürger
    • Bauen
      • Ver- Entsorgung

Ver- und Entsorgung in Westerkappeln

Inhaltsbereich

Entsorgung

Das gesamte Gemeindegebiet ist an die Müllabfuhr angeschlossen (Anschluss- und Benutzungszwang).

Zur Verfügung stehen:

  • Abfallgefäße für Restmüll 
     
  • Blaue Tonne für Altpapier
    Infos Altpapier
     
  • Biotonne für kompostierbare Abfälle
     
  • Gelbe Tonne/Gelbe Säcke für die Verpackungsmaterialien
    https://www.mülltrennung-wirkt.de/
     

Die Abfuhrtage können dem aktuellen Abfuhrkalender (Entsorgungskalender) entnommen werden. Eine Abfallsortieranleitung befindet sich auf der Rückseite des Kalenders.

Bei nicht geleerten Müllgefäßen (Bio, Papier, Restmüll) oder sonstigen Probleme bei der Müllabfuhr stellt die Firma PreZero folgende Hotline-Nr. zur Verfügung: 05977 2958222.
 

Mehr Komfort bietet die neue Abfall-App für den Kreis Steinfurt. Der Suchbegriff für den Appstore lautet: "Abfall App Kreis Steinfurt".
 


 

Verschenkmarkt


Der Verschenkmarkt der egst ist ein wichtiges Mittel zur Abfallvermeidung. Er ist unter dem Link  https://steinfurt.verschenkmarkt.info zu erreichen und funktioniert auch über die Abfall-App des Kreises Steinfurt.

 

Gartenabfälle


Gartenabfälle können von

  • März bis Dezember
    jeden Donnerstag von 14:30 - 17:30 Uhr
     
  • März bis einschl. November
    jeden ersten und dritten Sonnabend des Monats in der Zeit von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
     

auf dem Bauhof am Burgweg abgegeben werden. Weitere Abgabemöglichkeiten werden rechtzeitig in der Tagespresse und im Amtsblatt bekannt gegeben.

Die Annahme von Gartenabfällen ist kostenpflichtig.

 

Sperrmüll und Elektrogeräte


Abholungsantrag per Telefon 05977 29 58 333
 

Containerstandorte (Glas und Altkleider)
Elektrogerätecontainer stehen zusätzlich hier: Bauhof, Burgweg 2 und Freibad Bullerteich

StandortAltglas-ContainerAltkleider-Container
Am Kapellenwegxx
Freibad Bullerteichxx
Hanfriedenstadionxx
Heerstraße, Brockmann      x       
Schulzentrumxx
Bahnhof Velpexx
Alte Poststraßexx
Hollenbergs Hügelxx
Metten, Langenbrücker Straßexx
Seeste, Bramscher Straßex
Traktormuseum, Lotter Str.x



Schadstoffhaltige Abfälle

AAbbeizmittel, Abflussreiniger, Akkus, Autopflegemittel, Ammoniak
BBackofenreiniger, Batterien, Beizmittel, Bleichmittel, Bremsflüssigkeit
CChemikalien, Chemiekästen, Chloroform
DDesinfektionsmittel, Düngemittel
EEntfroster, Entkalker, Entwickler, Energiesparlampen
FFarben, Farbverdünner, Fensterputzmittel, Fieberthermometer, Fixierbänder, Fungizide, Fotochemikalien, Frostschutzmittel
GGlasreiniger, Gifte, Grillreiniger
HHaushaltsreiniger, Halogenlampen, Holzschutzmittel
IImprägniermittel, Insektenbekämpfungsmittel
JJodhaltige Mittel
KKaliauge, Kalkentferner, Klebstoffe, Knopfzellen, Kosmetika, Kunstharze
LLacke, Lametta, Lasuren, Laugen, Lederstoffpflegemittel, Leuchtfarben, Leuchtstoffe
MMetallputzmittel, Methanol, Mottenschutzmittel
NNagellackentferner, Natronlauge, Nitroverdünnung
ÖÖlfilter, ölhaltige Putzlappen
PPflanzenschutzmittel, Pilzbekämpfungsmittel, Pinselreiniger, Paraffinöle
QQuecksilber, Quecksilberdampflampen
RRattengift, Raumspray, Reinigungsmittel, Rostschutzmittel, Rohrreiniger
SSäuren, Salben, Salmiak, Sanitärreiniger, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schmierfette, Schuhputzmittel, Sekundenkleber, Spachtelmasse, Spiritus, Spraydosen mit Inhalt
TTerpentin, Thermometer, Tipp-Ex, Trichlorethylen
UUnkrautbekämpfungsmittel, Unterbodenschutz
VVerdünner
WWaschbenzin, Wasserstoffperoxid, WC-Reiniger, Waschmittel
ZZweikomponentenkleber, Zinksalbe, Zementfarbe

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

leer

Wasserversorgung


Wasserversorgungskonzept der Gemeinde Westerkappeln


Stromversorgung

RWE Westfalen-Weser-Ems-AG
Kundenservice
0180 1888887

Stromstörung
01802 112200


Gasversorgung

RWE Westfalen-Weser-Ems-AG
05451 580
Kundenservice
05451 58234

Gasstörung
08000 793427


Sperrmüll und Elektrogeräte

Abholungsantrag
Telefon 05977 29 58 333


Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen