Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Unser Ort
    • Aktuelle Projekte
      • Zukunftswerkstatt

Die Zukunft von Westerkappeln aktiv gestalten

Inhaltsbereich

Logo Zukunftswerkstatt für ein nachhaltiges Westerkappeln

Die Westerkappelner Zukunftswerkstatt  – gemeinsame Gestaltung der Gemeinde Westerkappeln

Auftakt von der Zukunftswerkstatt


Sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und die drängenden Fragen der künftigen Gemeindeentwicklung beantworten – das war die Zielsetzung der Westerkappelner Zukunftswerkstatt.

Der Startschuss dafür fiel am 23. Mai 2019 in der Schulaula der Gesamtschule mit der Auftaktveranstaltung.





Das Besondere dabei: Zur Werkstatt waren alle engagierten Bürger*innen eingeladen, um gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung und dem begleitenden Büro planinvent aus Münster Lösungsansätze für Westerkappeln zu entwickeln.

In den definierten Handlungsfeldern wird langfristig weitergearbeitet, auch über die Dokumentation der ersten Ergebnisse hinaus. Daher sind neue Projektideen stets willkommen. 


Stellwand mit Informationen



Mit der Zukunftswerkstatt sollen die charakteristischen Stärken Westerkappelns langfristig erhalten und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung angestrebt werden. Dabei können alle für die Gemeinde wichtigen Themen auf den Tisch gepackt werden: von der Ortskerngestaltung über die Versorgungssituation bis zur Vermarktung und Vernetzung des touristischen und kulturellen Angebots.

Bis zum Herbst 2019 wurden mehrere Veranstaltungen der Zukunftswerkstatt durchgeführt. Vor der Perspektive der nächsten 10 Jahre wurden Ziele und Leitbilder für die Entwicklung formuliert und verschiedene Projekte vorbereitet.

Nach Vorlage des fertigen Berichts zur Zukunftswerkstatt im Herbst 2019 wurde mit der Umsetzung der bis dahin erarbeiteten Projekte begonnen. 

Die Übersicht über die definierten Handlungsfelder und Projekte finden Sie in der Dokumentation. 






Realisierte Projekte aus den Handlungsfeldern der Zukunftswerkstatt: 

  • Begrünung und Aufwertung der Wiese am Kirchplatz als Park mit Boulefeld
  • Mehr barrierefreie Wegbereiche im Ortskern
  • Multifunktionales Spielfeld und Pumptrack als Freizeitangebot für Jugendliche
  • Einrichtung der Tourist-Info als Marketingstelle für Westerkappeln
  • Neue Westerkappelner Thementouren und Einbindung regionaler Produkte
  • Erneuerung der Wanderwegbroschüre vom Kultur- und Heimatverein
  • Reaktivierung des Naturerlebnisweges
  • Projekte von "Das Kappelner Band e.V." , z.B. historische Fotos auf Verteilerkästen, Maßnahmen zur einheitlicheren Fassadengestaltung im Ortskern, Aufwertung eines Durchgangs zum Kirchplatz 
  • Mehr bunte, bienenfreundliche Beete
  • Mehr Kreatives im Ortskern und Leerstandmanagement (über das Projekt "Innenstädte stärken")
  • Externes Trauzimmer für Westerkappeln
  • Ausweitung der Aktion "offene Gärten"
  • Neuer Ort fürs Jugendzentrum 


 

leer

Dokumentation, Projektvorlagen, Präsentationen, Protokolle

Dokumentation der Zukunftswerkstatt (PDF, 20 MB)

Plakat Zukunftswerkstatt für eine nachhaltiges Westerkappeln


Unterlagen zu den durchgeführten Veranstaltungen
 

Auftaktveranstaltung, 23. Mai 2019

Plakat Auftaktveranstaltung
Präsentation Auftaktveranstaltung

 

Mittwoch, 12. Juni 2019, 19 Uhr

Dorfwerkstatt im Südteil (Velpe, Handarpe, Ortfeld, Hollenbergs Hügel, Hambüren) - Grundschule Handarpe
Präsentation Dorfwerkstatt
Protokoll Dorfwerkstatt
Projektkriterien
Projektprofil (Vorlage für Projektideen)

 

Dienstag, 25. Juni 2019, 18:30 Uhr

 Arbeitskreis I "Westerkapelln - belebt und vielfältig" (Themen Ortskern, Einzelhandel, Gestaltung, Wohnen), Altes Gasthaus Schröer
Präsentation Arbeitskreis 1
Protokoll Arbeitskreis 1
Projektkriterien
Projektprofil (Vorlage für Projektideen)

 

Donnerstag, 27. Juni 2019, 18:30 Uhr


Arbeitskreis II "Westerkappeln - attraktiv und sehenswert" (Themen Freizeit, Kultur, Tourismus, Vermarktung), Kuckucks Nest
Präsentation Arbeiskreis 2
Protokoll Arbeitskreis 2
Projektkriterien
Projektprofil (Vorlage für Projektideen)

 

Mittwoch, 03. Juli 2019, 18:30 Uhr
 

Arbeitskreis III "Westerkappeln - aktiv und vernetzt" (Themen Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement, Jung + Alt), Kuckucks Nest
Präsentation Arbeitskreis 3
Protokoll Arbeitskreis 3
Projektkriterien
Projektprofil (Vorlage für Projektideen)

 

Mittwoch, 11. September 2019,
19:00 Uhr


 Forum (Zusammenkommen aller Teilnehmer zur Vorbereitung der Projektmesse), Aula Gesamtschule
Präsentation Forum
 


 

Donnerstag, 19. September 2019,
19.00 Uhr

Projektmesse (Präsentation der Projektideen) und Verleihung des Heimatpreises, Aula Gesamtschule
Einladung
 


Donnerstag, 28. Oktober 2019,
19:00 Uhr

Ergebnisse der Zukunftswerkstatt - Schritte zur Verstetigung, Aula Gesamtschule


Dienstag, 05. November 2019,
18:00 Uhr


Vorstellung der Ergebnisse im Rat, Ratssaal im Rathaus
Ergebnispräsentation Planinvent 
 


Ihre Ansprechpartnerin

Frau Biehl
05404 887-146
Nachricht senden

Hier finden Sie die Kontaktdaten zum Büro Planinvent. 

Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen