Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Bürger
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Allgemeine Informationen
        • Informationsquellen

Informationsquellen

Inhaltsbereich

Informationsquellen

Veröffentlichung: Wichtige Weblinks zum Klimaschutz, zur Energiewende und zur Klimaanpassung

Im Rahmen unserer Bemühungen, den Klimaschutz und die Energiewende in unserer Region voranzutreiben, möchten wir Bürgerinnen und Bürgern eine Auswahl wichtiger Weblinks zur Verfügung stellen. Diese Ressourcen bieten umfassende Informationen und unterstützen Sie dabei, sich aktiv an nachhaltigen Maßnahmen zu beteiligen und informierte Entscheidungen zu treffen.

Klimaschutz und Energiewende

Kreis Steinfurt - Klimaschutzkonzept: Erfahren Sie mehr über das Klimaschutzkonzept des Kreises Steinfurt. Diese Seite bietet einen Überblick über die regionalen Strategien und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel. Hier finden Sie auch konkrete Projekte, an denen Sie sich beteiligen können.

Link:  Masterplan_2_0_Abschlussbericht

Amt für Klimaschutz - Kreis Steinfurt: Das Amt für Klimaschutz des Kreises Steinfurt stellt wichtige Informationen und Ressourcen zur Verfügung, um den Klimaschutz in der Region zu fördern. Hier erhalten Sie Einblicke in laufende Initiativen und erfahren, wie Sie selbst zum Klimaschutz beitragen können.

Link:  Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Kreis Steinfurt

Energieland 2050: Diese Initiative zielt darauf ab, die Energieversorgung in der Region nachhaltig zu gestalten. Energieland 2050 bietet eine Plattform für Projekte und Konzepte, die darauf abzielen, bis zum Jahr 2050 eine CO2- neutrale Energieversorgung zu erreichen.

Link: Energieland2050

NRW.Energy4Climate: NRW.Energy4Climate ist die Schlüsselinitiative des Landes Nordrhein-Westfalen, die sich der Herausforderung widmet, die Energiewende und den Klimaschutz in der Region voranzubringen. Diese Initiative vernetzt verschiedene Akteure aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und zu realisieren, die auf eine klimaneutrale Zukunft abzielen. NRW.Energy4Climate setzt sich für die Förderung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Reduzierung von CO2- Emissionen ein. Zudem bietet die Initiative umfassende Informationen, Beratungsangebote und Plattformen für den Austausch von Best Practices und erfolgreichen Projekten im Bereich Klimaschutz und Energiewende in Nordrhein- Westfalen.

Link: NRW.ENERGY4CLIMATE

LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW): Das LANUV bietet eine Fülle von Informationen zum Umwelt- und Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen. Auf der Website finden Sie Berichte, Daten und Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen können, die Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Link: LANUV (nrw.de)

Klimaanpassung im Kreis Steinfurt

Stadt Rheine: Die Stadt Rheine konzentriert sich intensiv auf die Weiterentwicklung ihres Klimaanpassungskonzepts. Durch eine eigenständige Erarbeitung und Umsetzung dieses Konzepts will Rheine sicherstellen, dass die Stadt den Herausforderungen des Klimawandels effektiv begegnet. Dabei liegt der Fokus auf Maßnahmen, die die Stadt widerstandsfähiger gegenüber extremen Wetterereignissen machen und die Lebensqualität der Bürger langfristig sichern.

Gemeinde Recke: Die Gemeinde Recke geht ebenfalls aktiv das Thema Klimaanpassung an und entwickelt ein eigenes Klimaanpassungskonzept, unterstützt durch ein Förderprogramm. Diese Förderung ermöglicht es Recke, gezielte Maßnahmen zu planen und umzusetzen, die die Gemeinde besser auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereiten. Das Konzept wird in enger Zusammenarbeit mit Experten entwickelt, um nachhaltige Lösungen zu schaffen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde zugeschnitten sind.

Kreis Steinfurt: Der Kreis Steinfurt entwickelt im Rahmen der Evolving Regions-Initiative eine umfassende Klimaanpassungsstrategie. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Region systematisch auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten. Durch die Teilnahme an Evolving Regions profitiert der Kreis von einer strukturierten Vorgehensweise und maßgeschneiderten Strategien, die helfen, die Widerstandsfähigkeit der Region zu stärken und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die Initiative unterstützt den Kreis bei der Integration von Klimaanpassungsmaßnahmen in regionale Planungs- und Entscheidungsprozesse.

Zusammenfassung: Diese Weblinks bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Unterstützung im Bereich Klimaschutz, Energiewende und Klimaanpassung. Nutzen Sie diese Ressourcen, um sich zu informieren und aktiv an den klimafreundlichen Entwicklungen in unserer Region mitzuwirken. Ihr Engagement ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft!

leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen