Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Für Bürger
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten

Sehenswertes in und um Westerkappeln

Inhaltsbereich

Auf den folgenden Seiten finden Sie Impressionen und Informationen rund um die Sehenswürdigkeiten unserer Gemeinde. 


Die Stadtkirche in Westerkappeln.

Stadtkirche in Westerkappeln




Mehr zur Geschichte der Kirche hier. . . 
 
   



Haus Cappeln

Haus Cappeln
Am nordwestlichen Ortsrand von Westerkappeln liegt das ehemalige Rittergut Haus Cappeln.

Das geschichtsträchtige Gut befindet sich in Privatbesitz, ein Betreten des Grundstücks und der privaten Zuwegung ist nicht erwünscht.

Es lässt sich aber von außen herum ein schöner Spaziergang um das weitläufige Gelände machen - ein Spaziergang über die Von-Loen-Straße entlang der Straße Haus Cappeln über den Kapellenweg bis über die Bramscher Straße. mehr. . .




Die Wassermühle Velpe / Mühle Görtemöller


Foto der Wassermühle Velpe
Die Wassermühle Velpe in Westerkappeln ist eine ehemalige Gutsmühle, die 1560 von der Familie von Velpe erbaut wurde.

Mehr Information hier . . . 





Friedhofstor

Torbogen Friedhof

Der großes Friedhof in Westerkappeln zieht sich den Hügel an der Wilhelmshöhe hinauf. Ein hoher Baumbestand und viele alte Grabstätten sorgen für einen Ort der Ruhe.


Auffällig ist das unter Denkmalschutz stehende klassizistische Torgebäude im unteren Eingangsbereich des Friedhofs. Es stammt aus dem Jahr 1839. 

Torbogen am Friedhof



Traktorenmuseum Westerkappeln


Der Grundstock für das Traktorenmuseum Westerkappeln wurde Mitte der 60er Jahre durch den Landwirt Friedrich Frehmeyer aus Westerkappeln-Düte gelegt.

Das Traktorenmuseum in Westerkappeln


Landwirt Frehmeyer erhielt durch Zufall einen alten Lanz-Bulldog
aus der Nachbarschaft, den er wieder instandsetzte. mehr . . .  




Die Sloopsteine /Sloopsteene 

Die Sloopsteine



An der Ostgrenze Westerkappelns liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Lotte-Wersen die großen Sloopsteine/Sloopsteene. mehr. . .




Morgensternschacht - Bergbaugeschichte

Morgensternschacht -Tafel
 


Auch Bergbaukultur lässt sich in Westerkappeln finden.

Der Morgensternschacht (Schafberg, Morgensternstraße) ist als alter Förderturm ein solches Zeugnis der Bergbaugeschichte der Region.

Tipp: Hier verläuft auch der empfehlenswerte Terra Vita Trail Nr. 7, eine Radwanderung durch den Terra-Vita Geopark und durch 350 Mio. Jahre Erdgeschichte. https://www.geopark-terravita.de/





Ortskern / Hasenbrunnen
 


Im Ortskern Westerkappelns finden sich einige unter Denkmalschutz stehende Gebäude. Der verwinkelte Ortskern mit seinen schmalen Gassen lädt zum Entdecken ein.

  Ortskern von Westerkappeln

Hasenbrunnen

Der Hasenbrunnen

Am Kreuzplatz zwischen Kreuzstraße und Bahnhofstraße steht der "Brunnen mit Hase und Blumen". Geschaffen hatte ihn der Konzeptkünstler Heinrich Brummack, der zeitweise in Westerkappeln lebte. Der Hase wird in der kalten Jahreszeit in einen Käfig eingesperrt, um dann im Frühling wieder frei zu sein. 

Hase vom Hasenbrunnen

Der Objektkünstler Heinrich Brummack (19.01.1936 - 21.02.2018) lebte rund zwanzig Jahre in Westerkappeln. In dieser Zeit schuf er im Auftrag des Kultur- und Heimatvereins den so auffälligen Brunnen am Kreuzplatz. Auf dem Brunnen, einer gusseisernen Schale in rot-schwarzen Farben, thront auf einem Natursteinsockel ein aus Bronze gegossener Hase in Dukatengold neben einer roten Blume. Eine hydraulische Drehvorrichtung lässt den Hasen immer wieder seine Richtung ändern. Im Winter ist der Brunnen außer Betrieb, dann wird der Hase „eingesperrt“ unter eine blaue Käfigglocke. Der Künstler sagte darüber humorvoll; das geschehe natürlich „damit er nicht weglaufen kann“. Und so wird der Hase jeden Frühling aufs Neue wieder freigelassen.










 

leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Breitbandausbau
      • Fotowettbewerb 2023
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
      • Aktuelles
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen