Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Bürger
    • Senioren
      • Aktuelles
Inhaltsbereich

Wahl der Seniorenvertretung:

03. September 2025 - 16.00 Uhr - Ratssaal der Gemeindeverwaltung Westerkappeln

Die Planungsgruppe der Seniorenvertretung Westerkappeln und die Gemeinde Westerkappeln teilen mit:

Um die besonderen Belange der älteren Generationen im Auge zu behalten und aktiv die Situation dieser Altersgruppe in unserer Gemeinde zu verbessern, gibt es bereits seit 2022 eine Planungsgruppe, die alle Formalien zur Gründung einer Seniorenvertretung in Westerkappeln organisiert.

Die Vertreterinnen und Vertreter der zukünftigen Seniorenvertretung werden für fünf Jahre gewählt. Sie sind ansprechbar für Seniorinnen und Senioren, leiten deren Belange an die Gemeindeverwaltung und den Rat weiter, beteiligen sich in Ausschüssen und organisieren eigenständig Veranstaltungen für ältere Generationen.

Am 03. September 2025 findet die Wahl der zukünftigen Seniorenvertretung Westerkappeln statt. Die Wahlunterlagen werden durch die Gemeindeverwaltung Westerkappeln bei der Wahlveranstaltung ausgegeben. Des Weiteren können sich Bewerberinnen und Bewerber in die öffentlich ausgelegte Wahlliste bei der Gemeindeverwaltung, unter Einhaltung der festgelegten Frist von sechs Wochen, eintragen. Die Wahlliste liegt in der Zentrale des Rathauses vom 23. Juli 2025 bis zum 03. September 2025 aus. Sollte die Eingangstür verschlossen sein, bitten wir Sie zu klingeln, wir holen Sie gerne am Eingangsbereich des Rathauses ab und begleiten Sie bis zur Wahlliste.

Wer darf abstimmen? Die Gemeindeverwaltung lädt alle Seniorinnen und Senioren, die das 60. Lebensjahr bzw. bei Vorruhestand das 55. Lebensjahr vollendet haben und mit Hauptwohnsitz in Westerkappeln gemeldet sind, zur Wahl der Seniorenvertretung ein.

Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg, allen Wahlberechtigten danken wir für die Beteiligung.

Wahlvorschlag

Immer up to date: www.westerkappeln.de oder E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sie haben einen Pflegegrad? Dann schenkt Ihnen die Krankenkasse eine kostenlose Box mit Hilfsmitteln - jeden Monat!

Dann schenkt Ihnen die Krankenkasse eine kostenlose Box mit Hilfsmitteln - jeden Monat! Mit einem Pflegegrad erhalten Sie in Deutschland ein gesetzliches Anrecht auf zuzahlungsfreie Hilfsmittel. Viele Berechtigte wissen gar nicht, dass Sie so jeden Monat eine Box voller Hilfsmittel im Wert von 40€ von Ihrer Krankenkasse unentgeltlich bekommen können.

Diese 3 Vorteile bringt eine Pflegebox:

  1. Die Pflegebox kostet Sie keinen Cent! Die Hilfsmittel sind komplett gratis.
     
  2. Die Pflegebox wird einmal im Monat bis an Ihre Haustür geliefert oder ihre Angehörigen holen sie ab. Weiterhin gibt es aber auch die Möglichkeit, sich die Pflegebox über das Internet zu bestellen und auch bis an die Haustür liefern zu lassen.
     
  3. Was in der Box ist, können Sie selbst entscheiden (große Auswahl)

Welche Hilfsmittel stehen zur Auswahl?

Ihnen stehen eine Reihe verschiedener Hilfsmittel aus deutscher Herstellung zur Auswahl. Ob Desinfektionsmittel, FFP2 Masken, Bettschutzeinlagen, Handschuhe, Körperpflegemittel usw. - Sie können sich Ihre Box ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen. Wie viel wovon, das entscheiden Sie selbst (und es ist jederzeit änderbar).

Wie können Sie Ihre Box bestellen?

Sprechen sie Ihre Apotheke vor Ort an, oder informieren sie sich im Internet.

leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen