Westerkappeln im Tecklenburger Land: Durchatmen und genießen!
Westerkappeln hat rund 11.500 Einwohner. Hier in "Kappeln", wie es viele nennen, kann man durchatmen und genießen.
- im gemütlichen Ortskern mit individuellen Geschäften und bei schönen Märkten und Veranstaltungen kann man stressfrei bummeln
- auf dem einladenden Kirchplatz, im Sommer mit Wasserspiel, erfrischt man sich bei leckerem Eis, mit Blick auf die evangelische Stadtkirche als Herzstück der Gemeinde
- bei den Werksverkäufen im Gewerbegebiet Gartenkamp kann man die bekannten Giersch-Würstchen und Rabbels Confiserie finden
....und Wald, Wiesen, Seen und Flur „drumzu" laden zum entspannenden Naturgenuss ein.
Sind Sie schon mal durch eine Radweg-Scheune geradelt?
Haben Sie geschütztes Nationales Naturerbe besucht?
Diese und weitere Momente zum Staunen gibt es in Westerkappeln.
- Rad- und Wanderwege wie die NaTourismusroute „Kiebitz, Kauz und Co“ durch das größte Feuchtwiesengebiet Nordrhein-Westfalens
- die liebevoll zusammengestellten „cappelner-ringweg“-Routen des Kultur- und Heimatvereins, Westerkappelner RadelEi
- die wanderzertifizierten Teutoschleif(ch)en „Schachselwiesen“ und „Sloopsteener Seerunde“
- der WESpE-Naturerlebnisweg mit 12 Stationen
Diese und weitere Angebote laden zum Naturgenuss ein..
Ruhige Unterkünfte, teilweise auf Höfen, Naturseminare, Tiererlebnisbauernhöfe, individuell gestaltete Ferienzimmer – wir beherbergen Sie gerne in unserer abwechslungsreichen Hügellandschaft im Tecklenburger Land zwischen Osnabrück und Ibbenbüren.
Herbstliche Impressionen der Sloopsteener Seenrunde: