Radfahren in und um Westerkappeln
Cruisen rund ums Jahr
Genussstrecken und abwechslungsreiche Naturräume finden wir im nördlichsten Teil NRWs, im Umland von Westerkappeln - im Grenzgebiet zum Osnabrücker Land.
Zweifellos eins der schönsten Ziele für einen Radurlaub. Mit relativ steigungsfreien Strecken ist in dieser Region entspanntes Radeln ohne Anstrengung garantiert. In Westerkappeln ist man schnell draußen im Grünen. Angeschlossen an das Wegenetz des Münsterlands, fernab vom Straßenverkehr, machen viele landschaftlich sehr schöne Abschnitte das Fahren hier so besonders.
Momente zum Staunen sind auch dabei, ein Rastplatz in der Radweg-Scheune lädt zum Verweilen ein. Ein Grab aus der Steinzeit, eine prähistorische Kulturstätte.
Tourenvorschläge
- Westerkappelner RadelEi", 45 km
Der große Rundweg durch Westerkappeln führt größtenteils über asphaltierte Wege. Vom Norden der Gemeinde, durch die selten schöne Landschaft vom Vogelparadies und Naturschutzgebiet "Düsterdieker Niederung" bis hin zu den Schutzgebieten im hügeligen Süden, der „Mettener Schweiz“. Diese Routen führen von der Ortsmitte über sichere Radwege in Richtung Bramsche, Osnabrück/ Wersen oder Mettingen. Das Wegezeichen ist ein schwarzes Speichenrad mit Pfeil auf gelbem Grund und so angebracht, dass der Pfeil immer in die Fahrtrichtung zeigt.
- NaTourismus-Route, 25 km
"Kiebitz, Kauz & Co. – unterwegs im Vogelschutzgebiet"
Radvergnügen durch Feuchtwiesen und Wälder rund um die Düsterdiecker Niederung, eine von sechs thematisch gegliederten Rundwegen im Tecklenburger Land. Die Touren bieten allesamt „Naturerlebnis pur“; ein Fernglas gehört daher unbedingt mit ins Gepäck.
Durch diese Schätze in der Landschaft begleitet die Biologische Station Kreis Steinfurt mit anschaulichen Infotafeln am Wegesrand. Zusätzlich informiert ein Pocketguide mit vielen Fotos und spannenden Infos zu Pflanzen, Tieren und zum Wachsen und Werden der Kultur-Landschaft.
- Auf dem Drahtesel durch die Erdgeschichte, 50 km
Der Terra Trail 18 veranschaulicht die geologische Geschichte der Region in einer spannenden Tagestour rundum die Waldgebiete mit Anlaufpunkt Ortskern Westerkappeln. Wer würde hier so ein schönes Fleckchen Erde vermuten? Im Jahre 2010 wurde diese Landschaft in das Gebiet des Natur- und Geoparks TERRA.vita aufgenommen.
- TERRA Trail 18
Wichtiger Hinweis: wir empfehlen sich am GPX- bzw. KML-Download im Tourenplaner zu orientieren.
- TERRA Trail 18
- Sagenhaftes RadelLand, 60 km
Die Sagenroute umrundet das Tecklenburger Land auf einer Spurensuche nach verwunschenen Landschaften und sagenhaften Geschichten. Die Nordschleife von 60,5 km setzt in Abschnitt 2 seine Etappe durch Westerkappeln fort. Eine herrliche Strecke durch Wiesen-, Moor- und Parklandschaft, der Markierung mit der kleinen Hexe folgend.
- Kirchwege/Kirchräume, 20 km /30 km
Auf 16 Radtouren die Kirchen im Tecklenburger Land besuchen. Strecken mit den unterschiedlichsten Anforderungen führen durch die Dörfer und Städte und nicht seltenen zu mittelalterlichen Kirchen mit romanischen Portalen, bunten Glasfenstern und prachtvollen Altären. PKWs können direkt am Kirchplatz abgestellt werden um von dort zu starten.
- Tour 14: Velpe
Laggenbeck
- Tour 15: Westerkappeln
Mettingen
Alle ausführlichen Informationen zu den Touren und den Kirchen finden Sie in einer Begleitbroschüre.
- Tour 14: Velpe
Laggenbeck
- Mit dem E-Bike unterwegs im Tecklenburger Land
Mit einer extra Portion Energie Naturschätze erradeln. Halber Aufwand, doppeltes Vergnügen!
Zwei Tourenvorschläge für Westerkappeln:
- Tödden-Runde: Westerkappeln
Mettingen
Steinbeck
Recke
Mettingen (50,6 km – 209 Höhenmeter)
- Romantik und Kultur: Westerkappeln Mettingen Laggenbeck Brochterbeck Tecklenburg Lotte (61,6 km – 576 Höhenmeter)
- Tödden-Runde: Westerkappeln
Mettingen
Steinbeck
Recke
Mettingen (50,6 km – 209 Höhenmeter)
Unser Tipp:
Der Fahrrad- und WanderBus F10
Der Einstieg zu allen Fahrrad- und Wanderwegen ist aus dem Zentrum in Westerkappeln möglich.
Outdoorfans können Teilstrecken ihrer geplanten Tour mit dem Bus zurücklegen und dann zu Fuß oder mit dem Rad fortsetzen.
Der F10 ist stets mit einem Fahrradanhänger ausgerüstet und die Mitnahme der Fahrräder ist kostenlos.
Das Angebot des Regionalverkehrs Münsterland e.V. gibt es
jeden Sonn- und Feiertag
von Mai bis zum 03. Oktober.
Die Buslinie führt ab Osnabrück über Westerkappeln, Mettingen, Ibbenbüren, Riesenbeck und Bevergern bis zum Torfmoorsee in Hörstel.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.
Auch für Gruppen von mehr als 5 Personen ist eine Anmeldung am Vortag ratsam.
Telefon: 05451 942846