Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Gäste
    • Aktiv Region
      • Ausflugsziele

Die nähere Umgebung

Inhaltsbereich

Ein Zoobesuch für die ganze Familie

Der NaturZoo Rheine ist mit dem Auto, von Westerkappeln aus, recht gut über die A30 zu erreichen.
Im Hauptfokus stehen dort mittlerweile außereuropäische Tiere, wobei der Zoo ursprünglich als Heimattiergarten mit Damwild startete. Es gibt viele naturnah gestaltete Gehege (daher auch der Name) die man begehen kann und den Kontakt mit den Tieren fördern. Eines der ersten großen Highlights des Zoos ist der Affenwald mit direktem Kontakt zu Berberaffen. Mitlerweile gibt es in Rheine auch Deutschlands größte Ansammlung von Störchen. Bis zu 100 Storchenpaare leben, brüten dort zwischen März und August und können über einen Rundweg ganz nah beobachtet werden.

Tiere hautnah wie in der Wildbahn bietet der Zoo Osnabrück bei einer tierischen Weltreise. Er ist der größte Zoo in Niedersachsen. Stehen Sie Auge in Auge mit Tigern, Löwen, Elefanten oder Schimpansen. Tauchen Sie ab in den Lebensraum Wasser oder erkunden Sie das Stollenlabyrinth des einmaligen „Unterirdischen Zoos“ mit Nacktmullen, Ratten und Präriehunden. Genießen Sie einmalige Blicke von Höhenpfaden in die nordische Tierwelt „Kajanaland“ und die afrikanische Tierwelt „Mapungubwe“ mit Nashörnern und Löwen.

► Zoo Rheine

► Zoo Osnabrück



Angebote für Theaterfreunde

Beste Unterhaltung in der Nachbarregion, einen Katzensprung in den Südwesten von Niedersachen. Allen voran das Theater Osnabrück.
Das Theater am Domhof zählt zu den architektonisch schönsten Jugendstil - Theatergebäuden Deutschlands. Das Repertoire reicht hier von Schauspiel, Oper und Operette über Musicals bis zum Tanztheater.

Die Freilichtbühne Tecklenburg – Synonym für hochkarätiges Musiktheater, erstklassige Darsteller und Ensembles in der denkmalgeschützten Burgruine Tecklenburgs. Sie zählt zu den führenden Freilicht-Musiktheater im Bereich Musical und Darstellung in Deutschland und bietet in den Sommermonaten ein höchstprofessionelles Programm an.

► Theater Osnabrück

► Freilichtspiele Tecklenburg




Auf den Spuren der alten Römer im Museum und Park Kalkriese

Vor den Toren Osnabrücks, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Westerkappeln findet sich der Museumspark der archäologischen Ausgrabungen am Kalkrieser Berg. Auf den Spuren von Römern und Germanen wird dort nach wie vor aktiv geforscht.

Die Niederlage der römischen Legionen am Teutoburger Wald unter Varus im Jahre 9 nach Christus gehört zweifellos zu den legendären Ereignissen der Europäischen Geschichte. Die Ausstellung und der Museumspark führen an den originalen Schauplatz der Varusschlacht und zeigen die einzigartige Vergangenheit des Ortes.

► Museum und Park

leer

Naturzoo Rheine

Salinenstraße 150
48432 Rheine
www.naturzoo.de


Osnabrücker Zoo

Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
www.zoo-osnabrueck.de


Stadt Theater Osnabrück

Domhof 10/11
49074 Osnabrück
www.theater-osnabrueck.de


Freilichtspiele Tecklenburg 

Schlosstraße 7
49545 Tecklenburg
www.freilichtspiele-tecklenburg.de


Museum und Park Kalkriese

Venner Straße 69
49565 Bramsche-Kalkriese
www.kalkriese-varusschlacht.de


Schöne Ziele im Umland

Folgen Sie dem Link zum:

 Tecklenburger Land Tourismus

Osnabrücker Land

Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen