Wirtschaftsförderung in Westerkappeln
Vernetzt für einen guten Standort
Die Wirtschaftsförderung in Westerkappeln ist Ihr Ansprechpartner rund um das Standort- und Ortsmarketing. Ohne Netzwerk funktioniert es nicht - wir arbeiten daher gerne regional mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt (WESt), der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt (WVS), der IHK NordWestfalen sowie mit den Nachbarkommunen im Tecklenburger Land zusammen.
Zudem ist Westerkappeln Mitglied im Netzwerk Stadtentwicklung NRW.
Nutzen Sie die kurzen Wege in Westerkappeln, um sich zu vernetzen, einzubringen und gemeinsam den Standort zu stärken.
Aktuelle Veranstaltungen und Themen
Krisensicheres Lieferkettenmanagement im Kreis Steinfurt
Ergebnispräsentation im Projekt „WiReSt“ am 19. Februar 2025
Wirtschaftliche Resilienz ist ein entscheidender Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Unternehmen und Regionen. Im Rahmen des Projektes „WiReSt“ wurden innovative Methoden, praxisorientierte Werkzeuge und zukunftsweisende Ansätze für den Kreis Steinfurt entwickelt, um lokale Unternehmen gezielt bei der Steigerung ihrer Widerstandsfähigkeit zu unterstützen.
Die Ergebnispräsentation bietet allen, die sich für ein krisensicheres Lieferkettenmanagement interessieren, Gelegenheit, sich umfassend über die Erkenntnisse und Ergebnisse des Projektes zu informieren. Es gibt Einblick in die Key-Results der Regionalanalyse, Quick-Checks zur Resilienz-Überprüfung für Unternehmen als Basis für Handlungsempfehlungen, eine Live-Vorführung und Podiumsdiskussion zum Früh-Warn-System. Abgerundet wird das Event durch eine Unternehmensführung bei Schmitz Cargobull AG.
FH Münster und Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (West) laden zur Ergebnispräsentation am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, 15:00-17:30 Uhr bei Schmitz Cargobull AG in Altenberge. Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bis 16. Februar 2025 über die Webseite der WESt mbH: https://westmbh.de/ergebnispraesentation-wirest/
Wirtschaftsdialog vor Ort
Die Gemeinde Westerkappeln führt in Kooperation mit ihren regionalen Partnern den "Wirtschaftsdialog" durch: ein Format von, mit und für die Westerkappelner Unternehmen. Oft mit Betriebsführungen, stets mit interessanten Themen. Aktuelle Veranstaltungen immer im Online-Veranstaltungskalender!
Portal Onboarding Münsterland des Münsterland e.V.
Für Arbeitgebende und MultiplikatorInnen gibt es vom Onboarding Münsterland-Team eine Seite mit Infos rund um die Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten:
Arbeiten im Münsterland | Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter (muensterland.com)
Unternehmen und Klimawandel - Netzwerk im Kreis Steinfurt und in NRW
Unternehmen können sich über erforderliche Anpassungen online austauschen und vernetzen:
Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen in NRW: Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW – Resilienz durch Kompetenz (klimaanpassung-unternehmen.nrw)
Energieland 2050/Kreis Steinfurt: Seiten vom Energieland 2050 e.V.
Vermietung der kommunalen Werbeflächen auf den Ortseingangsschildern
Sie möchten auf Ihr Unternehmen oder eine Veranstaltung aufmerksam machen? Dann können Sie die Werbeflächen der Ortseingangsschilder dafür buchen.
Die Wirtschaftsförderung Westerkappeln stellt ortsansässigen Unternehmen und Vereinen die Werbeflächen gegen einen Kostenbeitrag gern zur Verfügung.
Die Werbefläche hat die Größe 84,1 cm x 118,9 cm (DIN A 0).
Die Werbetafeln stehen an:
- der Mettinger Straße vor dem Kreisel
- der Heerstraße
- der Wilhelmshöhe
- der Bramscher Straße
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner für die Vermietung der Ortseingangsschilder.
Hier finden Sie weitere Informationen (Nutzungshinweise).
Vermietung der kommunalen Bühne (Bütec-Bühnenanhänger "Supertruck")
Für öffentliche Veranstaltungen in Westerkappeln stellt die Gemeinde die LEADER-geförderte Bühne "Supertruck" allen Westerkappelner Institutionen, Vereinen und Initiativen zu einer günstigen Miete zur Verfügung.
Hier finden Sie
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner für die Vermietung der Bühne, zwecks Absprache freier Termine und der Nutzungskonditionen.