Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Im Rathaus
    • Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte

Inhaltsbereich

Abbildung der Ehrenamtskarte
 

Bürgerschaftliches Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient besondere Anerkennung und Würdigung. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit den Städten, Kreisen und Gemeinden die Ehrenamtskarte NRW eingeführt.

Wie viele andere Kommunen auch, beteiligt sich die Gemeinde Westerkappeln nun auch an diesem landesweiten Projekt. Durch die Verleihung der Ehrenamtskarte NRW wird das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger gewürdigt. Die Karte gewährt dem Inhaber Zugang zu zahlreichen landesweiten Vergünstigungen.

Informationen für Engagierte:

Um die Ehrenamtskarte NRW zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestens 5 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit pro Woche (250 Stunden / Jahr); wenn jemand bei mehreren Institutionen ehrenamtlich tätig ist, werden diese Zeiten zusammengerechnet.
  • Es darf keine pauschale Aufwandsentschädigung gezahlt werden, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht.
  • Das ehrenamtliche Engagement wird bereits seit mindestens zwei Jahren ausgeübt.
  • Es kann derjenige die Karte beantragen, der
    1. in Westerkappeln wohnt und auch dort sein ehrenamtliches Engagement erbringt
    2. in Westerkappeln wohnt, aber sein ehrenamtliches Engagement außerhalb von Westerkappeln erbringt, wobei wegen der Nähe zu Niedersachsen auch ehrenamtliches Engagement außerhalb von NRW anerkannt wird
    3. nicht in Westerkappeln wohnt, sein ehrenamtliches Engagement aber in Westerkappeln erbringt und dessen Wohnsitzgemeinde sich nicht an dem Projekt „Ehrenamtskarte NRW" beteiligt.

Die Gültigkeitsdauer der Ehrenamtskarte NRW beträgt zwei Jahre, danach muss sie neu beantragt werden.

Wenn Sie sich für die Ehrenamtskarte NRW bewerben oder besonders engagierte Personen vorschlage möchten, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus. Die Institution, für die das ehrenamtliche Engagement erbracht wird, muss die geleisteten Stunden bestätigen.

Informationen für Partner/Vergünstigungsgeber:

  • Die Wertschätzung und Attraktivität der Ehrenamtskarte wird geprägt durch Vergünstigungen, die öffentliche Einrichtungen, Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen etc. ermöglichen.
  • Falls auch Sie Kooperationspartner der Ehrenamtskarte NRW werden möchten, nutzen Sie bitte das Rückmeldeformular.

Vergünstigungen:

Die Gemeinde Westerkappeln gewährt Inhabern der Ehrenamtskarte NRW freien Eintritt in das Freibad „Bullerteich". Die Vergünstigungen aller teilnehmenden Städte, Kreise und Gemeinden sowie weitere umfangreiche Informationen zur Ehrenamtskarte NRW finden Sie unter http://www.ehrensache.nrw.de/.

Ihre Ansprechpartnerin in Westerkappeln

leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Förderprogramm Dachbegrünung
      • Klimafonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Breitbandausbau
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
      • Förderprogramm Lastenräder
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
      • Aktuelles
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen