Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Im Rathaus
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen

Der Gemeinderat

Inhaltsbereich

In der Wahlperiode 2020 bis 2025 gibt es im Rat der Gemeinde Westerkappeln 4 Fraktionen.
 

FraktionSPDCDU/FDPBündnis 90/DieGrünenBürgergemeinschaft
Anzahl der Sitze10943
FraktionsvorsitzFrank SundermannDietmar StreckeFerdinand BlankeJürgen Schulte




Der Rat der Gemeinde Westerkappeln besteht aus 26 Ratsmitgliedern und der Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer als Vorsitzende des Rates.
 

Sitzverteilung des Gemeinderates (Stand 21.06.2022)

SPD (10 Sitze)CDU (8 Sitze)Bündnis 90/Die Grünen (4 Sitze)
Herr Dietmar BeimdiekHerr Rainer EchterhoffFrau Christiane Blanke
Herr Jens GellermannHerr Ulrich JaroschekHerr Ferdinand Blanke
Frau Ursula KropfHerr Martin PötterHerr Dr. Holger Schwetter
Herr Holger LagemannFrau Viktoria PötterHerr Karsten Köpke
Herr Michael PukeHerr Achim ScholzBürgergemeinschaft (3 Sitze)
Herr Winfried RaddatzHerr Dietmar StreckeHerr Bernd Fischer
Herr Niklas SchulteHerr Matthias TüpkerHerr Armin Kirsch
Frau Ellen StalljohannFrau Grit WinklerHerr Jürgen Schulte
Herr Frank SundermannFDP (1 Sitz)
Herr Peter WortmannFrau Margret Holtgräwe

        

Anregung/Beschwerde an den Rat

Das Recht, sich mit Eingaben an den Rat zu wenden, steht nach § 24 Abs. 1 Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) jedem zu. Diese Eingaben sind ihrem Wesen nach entweder Anregungen oder Beschwerden. Ihrem Inhalt nach müssen sie Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft betreffen, also in den konkreten Aufgabenbereich der Gemeinde fallen. Betreffen Anregungen oder Beschwerden Angelegenheiten, die nicht in den Aufgabenbereich der Gemeinde Westerkappeln fallen, werden diese von der Bürgermeisterin an die zuständige Stelle weitergeleitet.

Unter einer Anregung ist der an den Rat gerichtete Wunsch, in einem bestimmten Sinne tätig zu werden, zu verstehen. Als Beschwerde ist eine Eingabe zu werten, wenn sie den Wunsch an den Rat zum Ausdruck bringt, einen bestimmten Sachverhalt in dem vom Petenten gewünschten Sinne zu überprüfen.

In der Hauptsatzung der Gemeinde Westerkappeln wurde festgelegt, dass für die Behandlung derartiger Anregungen und Beschwerden der Bürgerausschuss zuständig ist.  

Das Recht, schriftliche Anregungen und Beschwerden an den Rat heranzutragen, schließt die Pflicht ein, den Empfang zu bestätigen, das Begehren zur Kenntnis zu nehmen und darzulegen, wie der Rat die Petition zu behandeln gedenkt. Über die Behandlung und Entscheidung seiner Eingabe wird der Petent durch die Bürgermeisterin informiert.
 

Ihre Anregung und Beschwerde an den Rat richten Sie daher schriftlich an

Rat der Gemeinde Westerkappeln

Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer

Große Str. 13
49492 Westerkappeln

Bitte beachten Sie dabei, dass Anregungen und Beschwerden nach der GO NRW an den Rat der Gemeinde Westerkappeln gerichtet sein müssen und der Name des Petenten erkennbar sein muss.

Rat - Wahl 2020



Ratsinformationssystem

SD

leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
jobcenter
dienstags geschlossen

*Montag und Donnerstag Zutritt ohne
Terminvergaben möglich.

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • Breitbandausbau
      • Fotowettbewerb 2023
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Umgestaltung Grüne Wiese am Kirchplatz
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
        • Saisonkarten
        • Formular zum Coronavirus
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
    • Senioren
      • Seniorenvertretung
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
      • Aktuelles
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz
      • Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
      • Erneuerbare Energien
      • European Energy Award (EEA)
      • ÖKOPROFIT
      • Quartiersmanagement KFW 432
      • Stromspar-Check
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • NaturGenuss
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Führungen
      • Theater
    • Sportlich Aktiv
      • Wandern
      • Radfahren
    • Shoppen und Bummeln
    • Infos/Broschüren
    • Gastgeberverzeichnis
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gewerbeflächen