Mit Freude und Energie durch die zweite Woche
Auch in der zweiten Woche der STADTRADELN-Aktion zeigt sich der diesjährige STADTRADELN-Star der Gemeinde Westerkappeln entschlossen und motiviert – trotz ungemütlichem Wetter. Wind und Regen stellten die Teilnehmenden auf die Probe. Für unseren STADTRADELN-Star war das jedoch kein Grund, das Fahrrad stehen zu lassen.
„Natürlich habe ich mich gefragt: Will ich heute wirklich mit dem Rad fahren?“, erzählt sie. „Aber genau darum geht es – auch dann aufs Rad zu steigen, wenn die Bedingungen nicht ideal sind.“
Mit passender Kleidung, einer guten Routenwahl und viel Motivation meisterte sie die Herausforderungen der Woche. Besonders schön sei der Kontakt mit anderen Menschen gewesen: „Viele haben freundlich gegrüßt oder mir aufmunternd zugelächelt – das gibt Energie!“
Seit dieser Woche berichtet der STADTRADELN-Star auch regelmäßig im offiziellen STADTRADELN-Blog über ihre Erlebnisse. „Das Schreiben hilft mir, die Erfahrungen zu reflektieren, und ich hoffe, dass ich damit auch andere motivieren kann. Denn, wenn ich das schaffe – ohne Auto, bei Regen, in einem neuen Land – dann können es andere auch schaffen.“
Mit diesem Einsatz zeigt sie: Klimafreundliche Mobilität beginnt im Alltag – und mit der richtigen Portion Freude und Ausdauer lässt sich jeder Gegenwind überwinden.
Weiter radeln – noch bis zum 18. Juni:
Die Aktion STADTRADELN läuft noch bis zum 18. Juni – also: weiter radeln, Kilometer sammeln und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen!
Jeder geradelte Kilometer zählt – und jede vermiedene Autofahrt trägt aktiv dazu bei, unsere Umwelt zu entlasten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Wer das Fahrrad nutzt, bewegt nicht nur sich selbst, sondern auch etwas für die Zukunft.
Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.