Deutsche Glasfaser informiert zum Cluster 3
Der Glasfaserausbau im Fördergebiet Westerkappeln geht voran. Aktuell soll voraussichtlich bis Ende Mai 2022 wird durch Deutsche Glasfaser das Cluster 2 erschlossen. Im Anschluss geht es im Cluster 3 für die verbliebene Bereiche los. Das Team von Deutsche Glasfaser lädt interessierte Einwohner*innen im Vorfeld zu einem Bauinfoabend am 31. Januar 2022 um 19:00 Uhr ein. Aufgrund der Coronalage kann die Veranstaltung nur online erfolgen.
Die förderfähigen Hausanschlüsse im Cluster 3 erhalten in den kommenden Tagen eine direkte Einladung per Post. Auf dem Online-Bauinfoabend gibt es Infos rund um den Glasfaserausbau im Fördergebiet Westerkappeln, den Hausanschluss und die Installation der Endgeräte. Außerdem können die Teilnehmer*innen sich über den Bauprozess, die Baumaterialien und die Produkte von Deutsche Glasfaser informieren.
Der Projektleiter Bauvermarktung von Deutsche Glasfaser, Guido Hill, gibt bei dem Termin nicht nur Einblicke in den Bauprozess, sondern steht auch für Fragen bereit. Das Team von Deutsche Glasfaser steht zudem weiterhin für alle Rückfragen im Baubüro vor Ort (Vidumstraße 1, Montag: 10:00-13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr) persönlich zur Verfügung.
Fragen zum Bau beantwortet auch die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter +49 2861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Informationen zur Teilnahme am Termin:
Infoabend - Glasfaser für das Fördergebiet Westerkappeln
am Montag, dem 31.01.2022 um 19:00 Uhr
1. Teilnahme über PC/Laptop:
https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/92597077614
2. Teilnahme über mobile Endgeräte (Smartphone/Tablet):
Im Vorfeld die „ZOOM Cloud Meetings“ App aus dem App Store bzw. Google Play Store herunterladen. Diese App ist kostenlos – Sie können sie auch im Anschluss an den Infoabend privat nutzen.
Die Meeting-ID (Raumnummer) lautet: 925 9707 7614