Online-Vortrag des energieland2050 e.V. am 10. Mai 2022
Ob Neubau oder Bestandsgebäude, die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Aber welche Vorteile bietet sie gegenüber herkömmlichen Heiztechnologien und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese Fragen gibt Dipl.-Ing. Architekt Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW in einem Online-Vortrag des energieland2050 e.V. am 10. Mai 2022 um 18:00 Uhr. Teilnehmende erhalten außerdem Informationen zur Installation sowie Inbetriebnahme der Wärmepumpe und erfahren, wie Bestandsgebäude (Ein- und Mehrfamilienhäuser) für diese Heiztechnologie fit gemacht werden können. Im Anschluss an den Überblick zu Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen, finanzieller Förderung und Planung der neuen Heizung, haben Interessierte die Möglichkeit, dem Energie-Experten der Verbraucherzentrale individuelle Fragen zu stellen.
Der Online-Vortrag wird im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe #energieland2050digital angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen zur Anmeldung finden Interessierte unter www.energieland2050.de.