Windenergieanlagen in Mettingen
In Westerkappeln sind in den letzten Jahren keine zusätzlichen Anlagen gebaut worden.
Umso erfreulicher ist es, dass die Bürgerwind Mettingen GmbH durch eine Gesetzesänderung im "Osterpaket" zum EEG auf freiwilliger Basis die Gemeinden (hier Westerkappeln und Mettingen) im Umkreis von 2,5 km zu den Anlagen am Erfolg beteiligen kann. Dazu wurde ein Vertrag geschlossen, der den Gemeinden flächenanteilig 0,2ct je erzeugte Kilowattstunde, zu erstatten durch den Netzbetreiber, über den Windpark zukommen lässt.
Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de
V.l.n.r. Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer, Franz Ruthemeyer-Tüpker und Klaus Oschilewski (Bürgerwind Mettingen) und Friedhelm Wilbrand (Gemeindeverwaltung Westerkappeln).