Geschäftsbereichsleiterin Katharina Schiller zieht erste Bilanz
Wochen voller Informationen, umfassenden Themen und Aufgabenstellungen aus diversen Zuständigkeitsbereichen des neu zu schaffenden Geschäftsbereichs mit den Schwerpunkten Bauen, Planen und Infrastruktur liegen hinter Frau Schiller, die ihren Dienst bei der Gemeinde Westerkappeln am 01. Juli 2022 angetreten hat.
Fragt man nach ihren Erwartungen an diese Zeit und ob sich diese auch so erfüllt haben, antwortet sie gern, dass sie auf einen spannenden und herausfordernden Zuständigkeitsbereich getroffen ist, der genau dem entsprach, was durch die Stellenausschreibung und die vielfältigen Aufgabenstellungen im Auswahlverfahren suggeriert worden ist. Genau darin habe aber auch der Reiz für sie bestanden, sich beruflich noch einmal neu orientieren zu wollen. Nämlich in einer kleinen Verwaltung aktiv gestalten zu können und sich selbst mit Ideen und Weitsicht aktiv in die örtlichen Prozesse einzubringen. Darüber hinaus gebührt ihrem Team ein großes Lob in Bezug auf die Unterstützung bei der Einarbeitung, berichtet sie weiterhin. Alle Kolleg*innen und seien sehr offen auf sie zugekommen und teilen das umfassende Erfahrungs- und Fachwissen gern und uneingeschränkt mit ihr.
Aktuell jedoch fließt im gesamten Rathaus auch einige Energie in das Einführen der Organisationsstruktur von Geschäftsbereichen und der Abstimmung entsprechender Kommunikationswege. Dies sei wichtig, um in Zukunft effizient und effektiv miteinander arbeiten zu können, berichten Bürgermeisterin Große-Heitmeyer und Frau Schiller übereinstimmend. Beide freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit und teilen gemeinsame Visionen für Westerkappeln.
V.l.n.r. Bürgermeistern Annette Große-Heitmeyer und Geschäftsbereichsleiterin Katharina Schiller.