Tourismusbüro in Lienen - interkommunaler Austausch
Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer informierte sich gemeinsam mit der Wirtschaftsförderin Anke Biehl bei ihrem Amtskollegen aus Lienen, Bürgermeister Arne Strietelmeier und seiner Mitarbeiterin Anja Schmidt, der Leiterin des Tourismus- und Kulturbereichs der Gemeinde Lienen, über die dortigen erfolgreich etablierten Tourismus- und Marketingstrukturen des Ortes. Die Gemeinde Lienen hat mit dem Barfußpark eine bekannte Attraktion, an deren Eingang die Tourist Info im Haus des Gastes untergebracht ist und eine erste Anlaufstelle für Auskunftssuchende und Gäste darstellt. Das alte Fachwerkgebäude bietet zudem Raum für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen sowie für die Bücherei.
Auch in Westerkappeln besteht der Wunsch, mehr aus dem vorhandenen touristischen Potential zu machen. Derzeit fehlt es dazu an personellen Kapazitäten und einer örtlichen Anlaufstelle außerhalb des Rathauses. Um von den Erfahrungen anderer Gemeinden zu lernen, wurde der Austausch mit Lienen gesucht. Die Gemeinde Lienen beschäftigt eine Vollzeitstelle, die hauptamtlich den Bereich Tourismus und Kultur leitet und im Haus des Gastes ihr Büro hat, unterstützt wird diese zusätzlich durch eine weitere halbe Stelle. Ob dies ein Modell für Westerkappeln sein könnte, wird nun abgewogen.
Auch weitere Modelle, wie eine GmbH, ein e.V. oder ähnliches, werden geprüft.
Diese und weitere organisatorische Fragen wird die Gemeindeverwaltung in nächster Zeit abwägen und die Ergebnisse später in der Politik diskutieren.