Angebote der Verbraucherzentrale NRW
Immer mehr Haushalte in Nordrhein-Westfalen sind von hohen Energiepreisen betroffen. Zusätzlich zu eventuell schon erhaltenen Preiserhöhungsschreiben vom Energieversorger, kommt zum 1. Oktober ebenfalls die neu beschlossene Gasumlage auf private Haushalte zu. Die Verbraucherzentrale NRW bietet deshalb unter www.verbraucherzentrale.nrw/energiepreise laufend aktualisierte Antworten, Tipps und Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund um steigende Energiepreise und was zu tun ist, wenn Betroffene ihre Energiekosten nicht mehr zahlen können.
Aufgrund der starken finanziellen Belastung von Verbraucher*innen durch die Preissteigerungen bei Strom und Gas, lohnt sich das Energiesparen in den eigenen vier Wänden. Da die Möglichkeiten zum Sparen vielfältig sind, möchte die Verbraucherzentrale in dem kostenlosen Online-Seminar „Energiesparen im Alltag“ darüber informieren und motivieren, den eigenen Energieverbrauch zu prüfen, Einsparpotentiale zu identifizieren und einfache Maßnahmen selbst umzusetzen. Mit geringem Aufwand und ohne größere finanzielle Investitionen lässt sich schon viel erreichen. So kann ein Absenken der Raumtemperatur um ein Grad bereits eine Einsparung von bis zu sechs Prozent Heizenergie bewirken.
Weitere praxisnahe Tipps zum Energiesparen im Haushalt geben die Energie-Fachleuten der Verbraucherzentrale in dem einstündigen Online-Seminar „Energiesparen im Alltag“. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, bevor dann Zeit die Teilnehmenden ihre Fragen stellen können. Die kostenlose Seminarreihe startet am 24. August 2022, um 19:00 Uhr und findet dann im zweiwöchentlichen Rhythmus immer mittwochs statt.
Weitere Informationen und Links:
- Orientierung zu Fragen zu steigenden Energiepreisen und Gasumlage auf einen Blick: www.verbraucherzentrale.nrw/energiepreise
- Informationen zum Online-Seminar „Energiesparen im Alltag“ und die Zugangsdaten zur Veranstaltung unter www.verbraucherzentrale.nrw/node/76067
- Informationen zur Online-Seminarreihe „Energie kompakt“ zu unterschiedlichsten Energiethemen unter www.verbraucherzentrale.nrw/node/72935