Gemeinsam für gelebte Gemeinschaft - Besuch im Haus der Diakonie
Die Gemeinde Westerkappeln legt großen Wert auf ein aktives Miteinander und ein lebendiges Gemeindeleben. Ein wesentlicher Baustein dafür ist das ehrenamtliche Engagement - ob in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder bei besonderen Aktionen. Aus diesem Grund stand das Ehrenamt im Mittelpunkt eines Besuchs im Haus der Diakonie, einer Einrichtung der Ev. PERTHES-STIFTUNG e.V..
Die Verwaltung informierte sich vor Ort über die wertvolle Arbeit der Einrichtung und das bereits beeindruckende Wochenprogramm, welches den Bewohnerinnen und Bewohnern geboten wird. Von Yoga über Gymnastik, Singkreise bis hin zu Spielrunden: Das Angebot ist vielseitig und bunt - und wird bereits durch das Engagement Ehrenamtlicher und lokaler Vereine bereichert. Denn nicht alles ist dauerhaft allein durch das hauptamtliche Team leistbar.
Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer, zugleich Vorsitzende des Kuratoriums betont:
„Unser Wunsch ist es, dieses lebendige Programm langfristig zu erhalten - und vielleicht sogar auszubauen.” Dabei wird deutlich: Jede helfende Hand zählt. Ob für regelmäßige Spaziergänge jeden Donnerstag um 10.00 Uhr, eine monatliche Lesestunde oder die Organisation besonderer Höhepunkte wie Sommerfeste oder Ausflüge - das Haus der Diakonie freut sich über jede Form der Unterstützung.
Ein erstes Zeichen setzt Bürgermeisterin Große-Heitmeyer selbst: Sie wird in eine öffentliche Lesestunde am Mittwoch, dem 23. Juli 2025 um 15.30 Uhr für die Bewohnerinnen und Bewohner anbieten und lädt zugleich alle Interessierten herzlich ein, teilzunehmen. „Sie müssen nicht jede Woche Zeit haben - auch punktuelle Unterstützung ist willkommen. Wichtig ist nur die Freude am Miteinander“, betont sie.
Wer sich vorstellen kann, sich im Haus der Diakonie ehrenamtlich einzubringen - regelmäßig oder auch nur gelegentlich - ist herzlich eingeladen, mit der Bürgermeisterin und dem Team der Einrichtung ins Gespräch zu kommen. Lernen Sie das Haus, die Mitarbeitenden und vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner kennen. Ihr Engagement macht den Unterschied.
Sie benötigen vorab Informationen? Kontaktieren Sie die Einrichtungsleitung direkt, Jörg Niemöller hilft Ihnen gerne weiter oder Sie möchten sich gleich zur Lesestunden anmelden? Ganz einfach per E-Mail: sd-hdd-westerkappeln@perthes-stiftung.de
Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.