Genauer Zeitplan für Anschlüsse obliegt Deutsche Glasfaser
Die Gemeinde Westerkappeln erreichen zahlreiche Anfragen aus der Bevölkerung zu ihren Anschlussterminen im Rahmen des geförderten Glasfaserausbaus. Die Anfragen sind nachvollziehbar, da in diesem Rahmen oft Fragen neuer Vertragsabschlüsse geklärt werden müssen oder andere Belange drängen. Für viele Bürger ist die Anfrage bei der Gemeinde daher ein kurzer Weg.
Die Gemeinde muss diese Anfragen aber selbst weitergeben, da die genauen Aktivierungszeitpunkte der Planungshoheit von Deutsche Glasfaser unterliegen. Die Gemeinde Westerkappeln bittet um Verständnis, dass sie keinen Einfluss auf die Bauzeitenpläne hat. Mit Blick auf die Fördermittelvorgaben von Bund und Land hat Deutsche Glasfaser bis Ende 2023 Zeit, das Projekt in Westerkappeln umzusetzen, so dass noch etwas Geduld erforderlich ist.
Die Gemeinde bittet daher darum, Anfragen zum jeweiligen Aktivierungszeitpunkt, Vertragsfragen und dergleichen möglichst direkt an Deutsche Glasfaser zu richten, die als ausführendes Unternehmen ihren zukünftigen Kunden gegenüber für die konkreten Auskünfte verantwortlich ist. Kontaktmöglichkeiten und weitere Infos finden sich auf der Seite von Deutsche Glasfaser unter https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/foerdergebiet-westerkappeln/
Für eine persönliche Ansprache hat das Unternehmen zudem ein Baubüro in Westerkappeln, Vidumstraße 1, Öffnungszeiten aktuell jeden Montag 10.00-13.00 Uhr.