Start der Nachfragebündelung durch epcan GmbH
In diesem Jahr läuft der Ausbau der so genannten „Weißen-Flecken-Förderung“ auf dem Gemeindegebiet Westerkappeln aus, wodurch unterversorgte Adressen (<30 Mbit/s) dank Fördermitteln von Bund und Land NRW sowie Eigenmitteln der Gemeinde Westerkappeln einen Glasfaseranschluss erhalten.
Parallel läuft nun die so genannte „Grauen Flecken-Förderung“ an. Adressen, an denen eine Versorgung von weniger als 100 Mbit/s vorliegt, können über ein entsprechendes Nachfolge-Förderprogramm von Bund und Land NRW und einer Eigenbeteiligung der Gemeindeverwaltung nun auch an ein Glasfasernetz angeschlossen werden.
Der Ausbau im Rahmen dieser Förderung wird von den Stadtwerken Tecklenburger Land koordiniert. Das Unternehmen epcan GmbH aus Vreden ist im Rahmen des Projektes damit beauftragt, die Glasfaserdienstleistungen zu vertreiben und damit Ansprechpartner für alles rund um den Anschluss. Die epcan hat inzwischen zudem die förderfähigen Adressen in einem ersten Infoschreiben angeschrieben.
Wichtig für Vermieter: Die epcan GmbH hat alle förderfähigen Adressen direkt angeschrieben. Eigentümer, die in Erfahrung bringen möchten, ob ihr Gebäude einen Anschluss bekommen könnte, sollten deshalb die online-Verfügbarkeitsprüfung nutzen unter www.epcan.de/swte.
Auf dieser Seite können auch bereits Verträge geschlossen und Produkte gebucht werden. Des Weiteren steht dafür eine Service-Nummer der epcan zur Verfügung:
+49 2564 88 33 74
Der Bau des Fördernetzes ist voraussichtlich für das 4. Quartal 2023 anvisiert. Die Nachfragebündelung der epcan GmbH endet am 18. August 2023.