Mit Landrat und Rad durch Westerkappeln
Gemeinsam durch Westerkappeln. Engagiert, mit reichlich guter Laune und einem umfangreichen Programm begrüßte die Gemeindeverwaltung Landrat Dr. Martin Sommer mit seinem Team vor den Toren des Rathauses in Westerkappeln zur Sommerradtour. Der Streckenverlauf von ca. sechs Kilometern war für eine Flächengemeinde wie Westerkappeln zwar eher kurzgehalten, aber die einzelnen Stationen waren umso umfangreicher. Besucht werden konnten das Regenbogenland mit all seinen Protagonisten, die Rettungswache unter der Führung von André Jongebloed, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit Input von Wehrführer Ingo Bünemann, Stellvertreter Thorsten Schmidt und Architekt Wolfgang Raatz vom Büro bbp : architekten bda Partnerschaftsgesellschaft mbB, die OGTS unter der Leitung von Gabi Herrmann mit ihrem Team und die Gemeindebücherei unter der neuen Leitung von Lydia Primo. Alle Protagonisten waren mehr als engagiert. Es konnten spannende Einblicke in die einzelnen Bereiche gewonnen werden und vor allem wurde deutlich, was durch mutige Investitionen, Teamgeist und Schaffenskraft bewegt werden kann. Präsentiert wurde ein buntes, vielseitiges und vorausschauendes Westerkappeln.
Die Verwaltung bedankt sich herzlich für den Besuch beim Landrat Dr. Sommer und seinem Team, aber natürlich zusätzlich bei allen Protagonisten und den Mitarbeitern der Gemeinde, die diesen Tag, in solch einer Form erst ermöglicht haben. Vielen Dank für all die Unterstützung im Sinne von Westerkappeln.
Empfang im Regenbogenland.
Austausch in der Rettungswache.
Besprechung der Pläne des neuen Feuerwehrgerätehauses.
Besuch bei der OGTS.
Besichtigung der Gemeindebücherei.
Herzlicher Abschluss in der Gesamtschule.