Sanierung der Rasenfläche ist abgeschlossen
Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer konnte im Rahmen des großen „Westfalia-Tages“ im August das Hanfriedenstadion endlich wieder seiner Bestimmung übergeben. Nach zweijähriger Sperrung für dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen des Rasenplatzes konnte an dem Tag auch zum ersten Mal wieder ein Fußballspiel im Stadion angepfiffen werden.
Leichtathleten und Fussballer der Sportvereine und die Schulen sind erleichtert: Endlich ist es wieder möglich, im Hanfriedenstadion gemeinsam zu trainieren und den Sportunterricht lehrplanmäßig zu erteilen. Die Firma Stockreiter hat sich in den vergangenen Monaten intensiv um die Sanierung und Pflege des Rasenplatzes gekümmert und alles daran gesetzt, dass die Drainage des Platzes künftig gut funktioniert. Darüber hinaus hat die Firma viele weitere Arbeiten zur Ertüchtigung des Stadions durchgeführt. Hierfür bedankt sich die Gemeindeverwaltung ausdrücklich. Eine Prüfung der Wasserdurchlässigkeit Mitte August, an der auch der Gutachter sowie Verantwortliche aus der Verwaltung sowie der Fachfirma teilnahmen und die letztlich für die Freigabe des Stadions entscheidend war, verlief zur Erleichterung aller Beteiligten positiv. Somit stand der Freigabe des Stadions durch die Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer nichts mehr im Weg.
Neben dem neuen Rasenplatz stehen den Sportlern neue Leichtathletikanlagen zur Verfügung. So wurden u. a. die Laufbahn und die Weitsprunganlage erneuert, die Hochsprungmatte hat einen neuen Bezug erhalten. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei den Trainern und Sportler*innen der Vereine sowie den Lehrkräften und Schüler*innen der Schulen für ihre Geduld und wünscht ihnen nun viel Spaß und Erfolg bei der Nutzung des Hanfriedenstadions.