Kinder = „Fit in Deutsch“
Zwei Wochen in den Sommerferien haben 15 Kinder in der Grundschule am Bullerdiek zusammen Deutsch gelernt. Das Land NRW stellte hierfür Mittel aus dem Programm „FerienIntensiv-Training - FIT in Deutsch“ zur Verfügung, die Gemeinde Westerkappeln hatte einen Eigenanteil von 20% der Kosten für diese Maßnahme zu tragen. Betreut von zwei extra geschulten Sprachlernbegleitern wurde jeweils sieben Stunden am Tag zusammen gelernt, gespielt und gekocht. Die Sprachlernbegleiter, die beide Grundschullehramt studieren, hatten ein abwechslungsreiches Programm für die Zeit zusammengestellt. Um die Lesekompetenz zu stärken, besuchte die Gruppe die Gemeindebücherei und alle Kinder konnten einen Büchereiausweis erhalten. In Kleingruppen gingen die Kinder einkaufen, um anschließend gemeinsam das Mittagessen zuzubereiten. In der zweiten Woche wurde neben dem Erlernen der deutschen Sprache auch ein Schwimmprojekt durchgeführt und dafür das benachbarte Freibad Bullerteich besucht. Dass Kinder schwimmen lernen ist enorm wichtig, umso schöner ist es, dass vier Kinder in der Zeit das Seepferdchen machen konnten. Die Sprachlernbegleiter ziehen als Fazit dieser zwei Wochen, dass alle Kinder ihre Sprachkompetenzen in der deutschen Sprache deutlich verbessern konnten und rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres Unsicherheiten abbauen konnten. Nach 2018 fand dieses Angebot nun zum zweiten Mal in Westerkappeln statt. Die Gemeinde Westerkappeln bedankt sich bei den beiden Sprachlernbegleitern für ihr Engagement, die Kinder, die alle eine andere Muttersprache haben als Deutsch, dabei zu unterstützen, die deutsche Sprache zu erlernen.