2021
Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz und Radverkehr kräftig in die Pedale.
Die Gemeinde Westerkappeln ist vom 13. Mai bis 02.Juni 2021 erneut mit von der Partie. Eingeladen sind unter anderem Jung und Alt, Pendler und Freizeitradler, in diesem Zeitraum so viele Kilometer wie möglich gesund und klimafreundlich mit dem Rad zurück zu legen.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um den Spaß am und beim Fahrradfahren. Aber vor allem geht es darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Anmelden kann man sich unter www.stadtradeln.de/westerkappeln. Hier kann man ein STADTRADELN-Team gründen bzw. sich einem Team anschließen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Es kann sowohl beruflich als auch privat das Fahrrad genutzt und mit anderen Kommunalparlamenten im Kreis Steinfurt um die Wette geradelt werden. Die Radkilometer können entweder direkt im Online-Radelkalender eintragen oder die STADTRADELN-App genutzt werden, um die Strecken und geradelten Kilometer automatisch per GPS dem Team gutzuschreiben. Kommunaler Ansprechpartner für allgemeine Fragen ist Friedhelm Wilbrand, +49 5404 887-125, friedhelm.wilbrand@westerkappeln.de.
Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht die Gemeinde Westerkappeln auch sogenannte „STADTRADELN-Stars“. STADTRADELN-Stars sehen an 21 Tagen kein Auto von innen und berichten regelmäßig über ihre Erfahrungen und Erlebnisse als Alltagsradler. Nähere Informationen für interessierte Radler findet man dazu unter www.stadtradeln.de/star.
Nach Abschluss der Kampagne zeichnet das Klima-Bündnis auch das fahrradaktivste Kommunalparlament aus. Also, beteiligen sich am STADTRADELN, motivieren Sie unsere Mitbürger*innen für mehr Radverkehr im Alltag und verhelfen Sie unserer Gemeinde sowohl kreis- als auch deutschlandweit ganz vorne zu stehen!