Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Bürger

Offene Ganztagsgrundschule

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare/Downloads
Online Terminvereinbarung
Sonstiges

Die Bildung von Kindern fördern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern – hierauf zielt die Offene Ganztagsschule (OGS) ab. Sie ist eine Einrichtung an den Westerkappelner Grundschulen.

Zuständig für Informationen bezüglich der An-/Abmeldungen, der näheren Betreuungszeiten sowie der OGS-Angebote sind die u. a. Träger:

  • Grundschule Handarpe
    Ortfeld 3
    49492 Westerkappeln
    05456 9305-0
    info@grundschule-handarpe.de
    www.grundschule-handarpe.de

    Träger der Maßnahme ist ein eigens gegründeter Verein, der mit der Gemeinde als Schulträger einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat.
     
  • Grundschule am Bullerdiek
    Haus der WeSpE
    Offene Ganztagsgrundschule
    Osnabrücker Str. 25 a
    49492 Westerkappeln
     05404 958-544
     05404 958-656
     ganztagsgrundschule@osnanet.de
    Ansprechpartner:
    Gabi Herrmann (Geschäftsführerin / Einrichtungsleitung)
    05404 958-532

    Träger der Offenen Ganztagsschule für die Grundschule am Bullerdiek ist die WeSpE e.V. (Westerkappelner Elterninitiative für Spielen und Erleben e.V.)

Voraussetzung zur Teilnahme eines Kindes am Angebot der Offenen Ganztagsschule ist eine rechtsverbindliche Anmeldung durch die Eltern. Ohne die verbindliche Anmeldung kann ein Kind nicht in die Betreuung aufgenommen werden.

Die An- und Abmeldung muss über die jeweiligen Träger erfolgen.
Die Anmeldung zur Betreuung des Kindes in der Offenen Ganztagsschule gilt verbindlich für ein Schuljahr (01. August bis zum 31. Juli des Folgejahres). Sie verpflichtet zur regelmäßigen, täglichen Teilnahme des Kindes.

Eine vorzeitige Abmeldung aus der Offenen Ganztagsschule vor Ende der Jahresfrist, für die der Vertrag eigentlich geschlossen wurde, ist nur möglich, wenn bestimmte Kündigungs-gründe zutreffen (z. B. Wohnort-/Schulwechsel, unvorhersehbare Förder- und Betreuungsbedarfe, pädagogische Gründe etc.).

Elternbeiträge OGS
Zuständig für die Festsetzung der Elternbeiträge ist die Gemeinde Westerkappeln (s. Kontakte).
Für die Inanspruchnahme der Offenen Ganztagsschule wird gem. Ziffer 8 des RdErl. des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010 ein monatlicher Elternbeitrag erhoben.
Bei dem Elternbeitrag handelt es sich um volle Monatsbeiträge. Dies gilt auch, wenn das Kind die Betreuungsmaßnahme nicht den vollen Monat in Anspruch genommen hat.
Vor Beginn der Teilnahme des Kindes an der Betreuungsmaßnahme sind von den Eltern die für die Berechnung und Festsetzung des Elternbeitrages erforderlichen Angaben zu machen.
 

Der Elternbeitrag ist wie folgt gestaffelt:

Regelbeitrag für jedes Kind70,00 €
Geschwisterkindermäßigung60,00 €

Für Eltern (oder das Kind, das die Einrichtung besucht), die

- Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)

- Kinderzuschlag (KiZ)

erhalten
30,00 €

Für Eltern (oder das Kind, das die Einrichtung besucht), die

- Hilfe zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach SGB II oder

- Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII oder

- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbL)

beziehen
10,00 €

Für Eltern, deren Jahresbruttoeinkommen* weniger als 24.000 € beträgt

(*die Berechnung richtet sich nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
10,00 €

Eine Ermäßigung des Elternbeitrages kann nur dann erfolgen, wenn durch entsprechende Einkommensnachweise (z. B. Einkommensteuerbescheid, Lohnabrechnungen, Bescheid/e über Arbeitslosengeld I und/oder II, Asylbewerberleistungen, SGB XII-Leistungen, Wohngeld-/Kinderzuschlag, Mutterschafts-/Elterngeld, Renten, Nachweis von Unterhaltszahlungen etc.) das aktuelle Einkommen nachgewiesen wird.

Kommen die Beitragspflichtigen ihren Auskunfts- und Anzeigepflichten nicht oder nicht in ausreichendem Maße nach, so erfolgt eine Beitragsfestsetzung in Höhe des Regelbeitrages.

Mittagsverpflegung
Als Bestandteil des pädagogischen Konzeptes wird für die Kinder der Offenen Ganztagsschulen ein gemeinsames warmes Mittagessen angeboten. Die Teilnahme ist grundsätzlich verpflichtend.
Die Kosten für die Mittagsverpflegung sind nicht im Elternbeitrag enthalten, sondern werden zusätzlich vom Träger der offenen Ganztagsschule erhoben. Eine Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Maßnahmeträger. Für Inhaber einer „Münsterlandkarte“ ist die Mittagsverpflegung kostenlos.



FD 50 Soziales
Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln

info@westerkappeln.de
www.gemeinde-westerkappeln.de

FD 50 Soziales
leer

Kontakte:

Frau Laumeyer
05404 887-143
E-Mail senden

Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen