Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Bürger
    • Bürgerservice

Mahnung, Zahlungserinnerung

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare/Downloads
Online Terminvereinbarung
Sonstiges

Mahnwesen

Wenn Sie Ihre Zahlungen gegenüber der Gemeinde Westerkappeln nicht fristgerecht abführen, erhalten Sie von der Gemeindekasse eine Mahnung bzw. Zahlungserinnerung. Sofern Sie dann immer noch nicht gezahlt haben, werden die fälligen Forderungen im Wege der Zwangsvollstreckung eingezogen. Die Einleitung der weiteren Vollstreckungsmaßnahmen verursacht zusätzliche Kosten. 

Bei der Einziehung rückständiger Forderungen wird zwischen zwei unterschiedlichen Forderungsarten unterschieden. Zum einen handelt es sich um öffentlich-rechtliche Forderungen (z. B. Gewerbesteuer, Grundbesitzabgaben, Hundesteuer oder Krankentransportgebühren) und zum anderen um privatrechtliche Forderungen (z. B. Mieten und Pachten, Verkaufserlöse). Bei rückständigen öffentlich-rechtlichen Forderungen erhalten Sie eine kostenpflichtige Mahnung. Bei privatrechtlichen Forderungen erhalten Sie eine Zahlungserinnerung. Falls keine Zahlung erfolgt, wird das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet und ein Mahnbescheid beim Amtsgericht beantragt bzw. das Klageverfahren eingeleitet.
 

Einzugsermächtigung

Für wiederkehrende Forderungen können Sie der Gemeindekasse Westerkappeln eine Lastschrifteinzugsermächtigung erteilen um kostenpflichtige Mahnungen zu vermeiden.

Die Zahlungen werden dann pünktlich zum Fälligkeitstermin von ihrem Girokonto abgebucht.

Wiederkehrende Forderungen sind zum Beispiel Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Elternbeiträge, Mieten und Pachten und Ähnliches.

(Das Sepa-Mandat finden Sie unter Formulare/Downloads)

Konten der Gemeindekasse:

Kreissparkasse Steinfurt
BIC WELADED1STF – IBAN DE08 4035 1060 0020 0012 10

Volksbank Westerkappeln
BIC GENODEM1WK – IBAN DE87 4036 1627 0000 0078 00



Gemeindekasse
Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln

info@westerkappeln.de
www.gemeinde-westerkappeln.de

Gemeindekasse
Montag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch:
von 14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr

Gebühren:


Art der NebenforderungHöhe / BerechnungRechtsgrundlage
  1. Säumniszuschläge
Für jeden angefangenen Monat der Säumnis.§ 240 Abgabenordnung(AO)
  1. bei öffentlich-rechtlichen Forderungen, auf die die Vorschriften der Abgabenordnung anzuwenden sind.
1 % der auf volle 50,00 € abgerundeten rückständigen Hauptforderung.
  1. bei Kosten gemäß Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (GebG NW)
Nach Ablauf eines Monats nach dem Fälligkeitstag für jeden angefangenen Monat der Säumnis.§18 Gebührengesetz
für das Land Nordrhein-
Westfalen (GebG NW)
1 % der auf volle 50,00 € abgerundeten rückständigen Hauptforderung.
  1.  Mahngebühren
Bei einem rückständigen Betrag der Hauptforderung bis einschl. 50,00 € beträgt die Mahngebühr 6,00 €.§ 2 Kostenordnung zum
Verwaltungsvollstreckungsgesetz
für das Land Nordrhein-Westfalen (KostO NW)
von dem 50,00 € übersteigenden Betrag beträgt die Mahngebühr 1 % dieses Betrages.

Werden nach der Mahngebühr auch Säumniszuschläge nach § 240 Abgabenordnung erhoben, beträgt die Mahngebühr höchstens 50,00 €.


Rechtsgrundlagen:

  • Abgabenordnung (AO)
  • Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (GebG NW)
  • Verwaltungsvollstreckungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVG NW)
  • Kostenordnung zum Verwaltungsvollstreckungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KostO NW)

Formulare

SEPA-Lastschriftmandat
SEPA-Lastschriftmandat Widerruf
leer

Kontakte:

Frau Buzhala
05404 887-159
E-Mail senden
Frau Hergemöller
05404 887-156
E-Mail senden

Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen