Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Für Bürger
    • Bürgerservice

Kindergartenbeiträge

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare/Downloads
Online Terminvereinbarung
Sonstiges

Betreuungsanspruch

Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben, können in einer Kita oder bei einer Kindertagespflegeperson betreut werden. Kinder ab drei Jahren haben einen Rechtsanspruch auf eine Betreuung in einer Kita. Der Rechtsanspruch bezieht sich allerdings nicht auf einen Platz in der Wunschkita, sondern auf einen Platz in einer Kita in zumutbarer Entfernung.
 

Anmeldeverfahren

Bisher erfolgte die Anmeldung des Kindes und der gebuchte Betreuungsumfang (25, 35, 45 Stunden)  beim jeweiligen Kindergarten.

Für das Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2020/21, wurde im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt erstmalig ein Online-Verfahren eingeführt. Das Online-Verfahren ersetzt das bisherige Anmeldeverfahren mittels eines Anmeldebogens.

Das Programm STEP (STeinfurtElternPortal) – für die Vormerkung Ihres Kindes - finden Sie ab dem 16.10.2019
unter: https://step.kreis-steinfurt.de.

Änderungen im laufenden Kindergartenjahr (vorzeitige Abmeldung des Kindes, Änderung der gebuchten Wochenstunden etc.) müssen dem Kindergarten direkt mitgeteilt werden. Die Änderungen werden von der Kindertageseinrichtung an die Gemeinde weitergegeben.


Kindergartenbeiträge

Für Kindergartenangelegenheiten ist das Jugendamt des Kreises Steinfurt als örtlicher Träger der Jugendhilfe zuständig. Im Auftrag des Kreises werden von der Gemeinde Westerkappeln die Elternbeiträge für den Besuch eines Kindes in einem der 6 Westerkappelner Kindergärten festgesetzt. Die vereinnahmten Elternbeiträge werden in voller Höhe an den Kreis Steinfurt abgeführt.
 

!!! Neu ab 01.08.2025 !!!

Wenn Ihr/e Kind/er ab dem 01.08.2025 eine Kindertageseinrichtung in Westerkappeln besucht/besuchen, gilt folgende Änderung:

Um den Elternbeitrag festsetzen zu können, werden Sie aufgefordert, über folgenden Link die Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen online auszufüllen:

https://formular-server.de/KAAW_FS/findform?shortname=eltern_einkom_qrcode&formtecid=8&areashortname=Jugendamt_Kreis_Steinfurt

Die Verbindliche Erklärung wird nach Auswahl Ihres Wohnortes nach dem Absenden direkt an die Gemeindeverwaltung Westerkappeln weitergeleitet.

Alternativ können Sie auch folgenden QR-Code nutzen:  

    QR Code zur Erklärung Verbindlichen Einkommen   

Die Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen muss nicht ausgefüllt werden, wenn Ihr/e Kind/er nächstes Jahr oder in 2 Jahren eine Schule besuchen wird/werden.

Die aktuelle Elternbeitragstabelle finden Sie im Merkblatt.

Hinweis für zukünftige Schulkinder:

Gem. § 23 Abs. 3 KiBiz ist die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege durch Kinder, die am 01. August des Folgejahres schulpflichtig werden, in dem Kindergartenjahr, das der Einschulung vorausgeht, beitragsfrei. Für Kinder, die vorzeitig in die Schule aufgenommen werden, ist die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege ab dem der verbindlichen Anmeldung zum 15. November folgenden Monat für maximal 12 Monate beitragsfrei.

Zweites beitragsfreies Jahr

Gem. § 50 Abs. 1 KiBiz ist die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege durch Kinder, die bis zum 30. September das vierte Lebensjahr vollendet haben werden, ab Beginn des im selben Kalenderjahr beginnenden Kindergartenjahres bis zur Einschulung beitragsfrei.


Höhe der Elternbeiträge 01.08.2024 bis 31.07.2025

Welche Kindergärten gibt es in Westerkappeln?

 Kindergarten Straße Leiterin
Anne FrankKirchstr. 5Frau Bulk
Am KapellenwegAm Kapellenweg 87Frau Peters
St. BarbaraHollenbergs Hügel 69Frau Voigt
AWO-KiTa IAm Königsteich 3Frau Häkel
AWO-KiTa IIAm Königsteich 14Frau Heitkamp
KiTa GlückswichtelOrtfeld 6Frau Heckmann


FD 50 Soziales
Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln

info@westerkappeln.de
www.gemeinde-westerkappeln.de

FD 50 Soziales

Formulare

Merkblatt Elternbeiträge
Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen
leer

Kontakte:

Frau Laumeyer
05404 887-143
E-Mail senden

Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen