Einmal im Monat, jeweils donnerstags ab 08:00 Uhr (30 - 45 Minuten), finden unsere thematischen Sprechstunden statt. Gegenstand einzelner Sprechstunden sind z.B. die Themenschwerpunkte Klimaresilienz in der Lieferkette und an (internationalen) Unternehmensstandorten, sowie Förderaufrufe und -angebote für Unternehmen. Gerne besprechen und beantworten wir Ihre Fragen hierzu.
Details zu den kommenden und bisherigen Sprechstunden finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Die 31. NKU-Sprechstunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen beleuchtet das Thema: „So klappt der betriebliche Hitzeschutz: Mit Selbsttests und Checklisten zum Erfolg!“
Im Fokus stehen praktische Hilfsmittel wie Selbsttests und Checklisten, die Unternehmen helfen sollen, sich besser auf Hitzeereignisse vorzubereiten. Zwei Expertinnen – Lisa Bartkowiak (RBW) und Stephanie Rausch (RBK) – stellen diese Materialien vor und erklären, wie sie konkret im Unternehmensalltag eingesetzt werden können. Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Hitzeaktionstags statt.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld an: Interessierte können sich online registrieren und erhalten im Anschluss den Zugangslink.