So schützen Sie sich und andere bei hohen Temperaturen
Die Sommermonate bringen zunehmend heiße Tage mit sich. Um die Gesundheit der Bevölkerung auch bei extremer Hitze zu schützen, ruft die Gemeinde Westerkappeln alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, einfache, aber wirksame Schutzmaßnahmen zu beachten. Besonders ältere Menschen, Kinder, Schwangere und chronisch Erkrankte zählen zu den besonders gefährdeten Gruppen.
🌡️ Wichtige Hitzetipps für den Alltag
Empfehlungen für den richtigen Umgang mit Hitze bieten unter anderem die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das Robert Koch-Institut (RKI), das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie die Bundesregierung:
· Viel trinken – Mindestens 2–3 Liter Wasser oder ungesüßte Getränke pro Tag.
· Wohnräume kühl halten – Fenster morgens und abends öffnen, tagsüber abdunkeln.
· Körperliche Aktivitäten reduzieren – Vor allem in den heißen Mittagsstunden.
· Leichte, helle Kleidung tragen – und an Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor denken.
· Hitzewarnungen beachten – Aktuelle Informationen über die Warn-App NINA oder direkt vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
· Besondere Fürsorge – Unterstützen Sie ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen in Ihrem Umfeld.
Auf den offiziellen Seiten der genannten Behörden finden sich weiterführende Informationen, darunter etwa der „Hitzeknigge“ der BZgA, Verhaltensempfehlungen des BBK, sowie regelmäßig aktualisierte FAQ der Bundesregierung zum Schutz bei hohen Temperaturen. Die Hitzewarnungen des DWD (www.dwd.de) geben zuverlässig Auskunft über bevorstehende Belastungstage.
☀️ Tipps für draußen
Bleiben Sie möglichst im Schatten, vermeiden Sie körperliche Anstrengung im Freien und schützen Sie sich mit Kopfbedeckung und Sonnencreme. Denken Sie daran: Kinder und Tiere dürfen bei Hitze niemals im Auto zurückgelassen werden – auch nicht für kurze Zeit.
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden offiziellen Webseiten:
· www.klima-mensch-gesundheit.de (BZgA)
· www.bbk.bund.de (BBK)
· www.bundesregierung.de (FAQ zum Hitzeschutz)
· www.dwd.de (Deutscher Wetterdienst – Hitzewarnungen)
Bleiben Sie cool – und achten Sie auf sich und aufeinander.
Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.