Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
  • Stellenausschreibungen Stellenangebote
  • pictogram-2026956_1280 Freibad
  • Ratsinformation Ratsinformation
  • Entsorgungskalender Entsorgungskalender
  • Hand - Zeigefinger in die Höhe Schadensmeldungen
  • Meldungen aus der Verwaltung Meldungen aus der Verwaltung
  • Termine / Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Kalender Terminvereinbarung online
  • Bürgerservice A - Z Bürgerservice A-Z
  • Imagefilm Westerkappeln Imagefilm
  • Logo Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare Formulare
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Home

„Jugend gründet“

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 19.03.2025

Pitch-Event an der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln

Am 14. März 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln wieder ein inspirierendes Pitch-Event im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend gründet" statt. Unter der Leitung der Lehrkräfte Philipp Kruska und Kai Schröter präsentierten 25 angehende Abiturientinnen und Abiturienten innovative Geschäftsideen vor einer hochkarätig besetzten Jury.

In diesem Jahr wurden drei Preise vergeben. Den Jury-Preis gewannen Jule Mersch und Hannah Timmermann für ihre Vernetzungs-App „PsyConnect“, mit der sie Beratende und Hilfesuchende im Therapiebereich zusammenbringen möchten. Im Publikums-Voting lag das Team „Social Points“ (Alissa Buddenberg, Alina Dellos, Luca Hoge, Eric Möllenkamp, Jesper Schoppmeier) mit ihrer Idee vorne: einem Ehrenamts-Navigator mit Bonussystem. Der besondere Preis für soziales Engagement wurde vom Didaktischen Leiter der Gesamtschule, Stefan Verlemann, an Buna Morina und Amelie Wiesmann für ihr Tutorensystem „Studysphere“ vergeben, das junge Menschen bei Lernproblemen ohne KI unterstützen soll.

Die Lehrkräfte Kai Schröter und Philipp Kruska hoben die Einsatzbereitschaft der teilnehmenden Gruppen hervor: „Alle drei Teams haben sich super geschlagen. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur ihre Kreativität und ihren Gründergeist gezeigt, sondern vor allem den Mut bewiesen, sich mit einer Idee ins Scheinwerferlicht zu stellen. Für uns gab es außerdem viele neue und konstruktive Ideen rund um unser Pitch-Event. Auch im neuen Schuljahr haben wir wieder viel vor!“

Dieses Pitch-Event diente als Übung, um den Teilnehmenden Anreize zur Weiterentwicklung ihrer Projekte zu bieten und um diese besser auf den bundesweiten Wettbewerb "Jugend gründet" vorzubereiten. „Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, einen praxisnahen Erfahrungsaustausch und sie können dadurch ihre unternehmerischen Fähigkeiten weiterausbauen und ihre Projektideen weiter optimieren.“, betont die Wirtschaftsförderung.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Format immer wieder unterstützen und mit Leben füllen - sei es durch ihre Expertise, ihr Engagement oder ihre Begeisterung für junge, innovative Ideen. Ihr Beitrag macht es möglich, dass Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Welt der Wirtschaft erhalten und ihre unternehmerischen Visionen weiterentwickeln können.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstreicht die Bedeutung solcher Kooperationen für die Förderung des Unternehmergeistes bei Jugendlichen. Deswegen gilt ein besonderer Dank natürlich nochmals der Jury vertreten durch Ralf Wachsmann (Volksbank Düte-Ems eG), Birgitt Lintker (WULFF GmbH u. Co. KG), Mechthild Leiwering-Hillers (Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH - WESt), Heiner Hoffschroer (Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V. - WVS).

Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.


"Jugend gründet" - 2025

Projektkursleiter Kai Schröter (l.) und Philipp Kruska (hinten 2. v.r.), Bürgermeister Philip Middelberg (vorne 3. v.r.) sowie die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses zusammen mit den Mitgliedern der Jury nach einem aufregenden Pitch-Event (Foto: Nico Räcker). 

 
leer
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Gemeinde Westerkappeln
Große Str. 13
49492 Westerkappeln
Telefon:
05404 887 - 0
Fax:
05404 887 - 77
E-Mail:
info@westerkappeln.de
DE-Mail: info@westerkappeln.de-mail.de
Digitale Rechnung: e-rechnung@westerkappeln.de
Reinhildis

ÖFFNUNGSZEITEN

ohne Terminvereinbarung
montags        08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr 
donnerstags  08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr

mit Terminvereinbarung
dienstags      08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
mittwochs                                   14:00 - 15:30 Uhr
freitags          08:00 - 12:30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus am Vormittag geschlossen.


 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Home
  • Unser Ort
    • Fakten
      • Imagefilm
      • Bürgerbroschüre
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung vorschlagen
    • Aktuelle Projekte
      • #DemokratieWählenJetzt
      • Breitbandausbau
      • Interkommunales Mobilitätskonzept
      • Leitbild für Westerkappeln
      • Tecklenburger Nordbahn
      • Zukunftswerkstatt
    • Impressionen
  • Im Rathaus
    • Unsere Bürgermeisterin
    • Politik
      • Gemeinderat/Fraktionen
      • Ausschüsse
        • Bürgerausschuss (BürgerA)
      • Wahlen
      • Ratsinformationssystem
        • Die BürgerApp
      • Finanzen
    • Ortsrecht
    • Ehrenamtskarte
    • Partnergemeinde
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Stellenangebote
  • Für Bürger
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Kontakt
      • Meldung von Schäden
      • Notrufnummern
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Bücherei
    • Bauen
      • Baugebiete in Westerkappeln
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Ver- Entsorgung
    • Freizeit
      • Freibad Bullerteich
      • Sportstätten
      • Für Kinder
        • Spielplätze
        • WeSpE
          • Programm WeSpE
          • Huckepack
        • Kinderkultur
      • Vereine &Verbände
    • Kultur
      • Sehenswürdigkeiten
      • Museum & Ausstellungen
      • Führungen
      • Kinderkultur
        • Aktuelles Programm Kinderkulturprogramm
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltung vorschlagen
        • Kontaktformular Veranstaltung
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenvertretung
      • Notfallmappe
      • Beratung und Dienste
        • Haushaltsnahe Dienstleistungen
        • Ambulante Pflege
        • Pflegestützpunkt
        • Pflegeberatung
        • Pflegeatlas Kreis Steinfurt
      • Wohnen im Alter
    • Natur und Umwelt
      • Baumschutz
      • Gewässer
      • Natur & Landschaftsschutzgebiete
      • Natur- und UNESCO
      • Naturnahe Gärten & Insektenschutz
    • Klimaschutz\-anpassung
      • Abgeschlossene Initiativen
        • European Energy Award (EEA)
        • ÖKOPROFIT
        • Quartiersmanagement KFW 432
      • Allgemeine Informationen
        • Einführung in die Klimaanpassung
        • Informationsquellen
        • Praktische Ratschläge
        • Warming Stripes
      • Erneuerbare Energien
        • Solarenergie
        • Windenergie
      • Fairtrade
      • Förderungen
      • Konzepte
        • Klimaanpassungsstrategie
        • Klimaschutzkonzept
        • Wärmeplanungskonzept
      • Rechtsvorschriften
        • GEG - Gebäudeenergiegesetz
        • Klimaanpassungsgesetz NRW
        • Solaranlagenverordnung
      • Ressourcen
        • Beratung für Bürger:innen
        • Heiztipps
        • PV-Anlagentipps
        • Sanierungsleitfaden Münsterland
    • Verkehr
      • Öffentlicher Nahverkehr
      • Radverkehr
      • Luftverkehr
      • Tecklenburger Nordbahn
  • Für Gäste
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Freizeit App
      • Kirmes & Brauchtum
      • Historische Eisenbahn
    • Natur Tradition Kultur
      • Natur Genuss
      • Ortsgeschichte
      • Sehenswürdig
      • Ausstellung & Museum
      • Führung & Exkursion
    • Aktiv Region
      • Wandern
      • Radfahren
      • Sport & Spiel
      • Kreativ
      • Ausflugsziele
    • Junge Entdecker
      • Spielplätze
      • Kinderkultur
      • Naturerlebnis
      • Außerschulische Lernstandorte
      • Traktorenmuseum
    • Gastgeber Einkaufen
      • Gastgeberverzeichnis
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Geschenketaler
    • Service
      • Tourist Info
      • Infos/Broschüren
      • Anreise
      • Bildergalerie
      • Imagefilm
  • Wirtschaft/Gewerbe
    • Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Westerkappelner Geschenketaler
    • Gastgeber Einkaufen
      • Einkaufslaune
      • Direktvermarkter
      • Gastgeberverzeichnis
    • Gewerbeflächen