Flyer über regionale Produkte und Direktvermarkter
Die Gemeinde Westerkappeln hat in enger Zusammenarbeit mit dem Westerkappelner Naturschützer Friedhelm Scheel und mit Unterstützung von David Kahnt eine aktuelle Übersicht über Verkaufsstellen regionaler Produkte aus Westerkappeln erstellt. Die Übersicht mit aktuell 12 Anbietern ist als Flyer unter anderem erhältlich in der Tourist-Info, Bahnhofstraße 3, kann aber auch immer aktuell online abgerufen werden.
Warum sind Direktvermarkter für Westerkappeln wichtig? Die Gemeinde bietet mit ihren zahlreichen Bauerschaften und über 40% an Naturschutz- und Landschaftsschutzflächen eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Von den hiesigen Bauernhöfen, die in und mit dieser Landschaft wirtschaften, stammen hochwertige Produkte von Eiern über Fleisch bis hin zu Obst und Gemüse. Wer diese Produkte direkt vor seiner Haustür bezieht, erhält diese frisch vom Hof – saisonal, klimafreundlich, transparent in der Herkunft, die lokale Wirtschaft stärkend, unseren Kulturraum erhaltend – und lecker sind sie auch.
Am besten verbindet sich der Besuch bei einem Hofladen oder einer Verkaufsstelle mit einer schönen Radtour. Informationen zu unseren Radwegen und entsprechendes Kartenmaterial bietet die Tourist Info, online unter westerkappeln.de sowie zu den Öffnungszeiten Mo, Do, Fr 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und zusätzlich Do, Fr 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Bahnhofstraße 3.
Unterstützen Sie unsere engagierten Bauernhöfe vor Ort – kaufen Sie regional .
Gemeinsam für Westerkappeln - Direktvermarkter, Gemeindeverwaltung und Naturschützer laden zusammen zum Hofgenuss ein.